12 Millionen Franken neues Kapital für Toni Digital

9. Januar 2023 um 15:29
image

Das Zürcher Insurtech-Startup will seine Plattform ausbauen und neue europäische Märkte erschliessen.

Wie das Unternehmen mitteilt, hat das Zürcher Insurtech-Startup Toni Digital im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde 12 Millionen Franken erhalten. Das Geld stamme sowohl von den bisherigen Investoren Credit Suisse und Postfinance als auch von neuen Investoren.
Das 2017 gegründete Startup bietet Whitelabel-B2B2C-Versicherungs­lösungen an. Zielkunden sind einerseits Unternehmen, die nicht aus der Versicherungsbranche stammen, aber ein solches Geschäft aufbauen wollen, und andererseits Versicherer, die in ein neues Segment einsteigen wollen. Toni Digital übernimmt für seine Kunden laut eigenen Angaben die Organisation der gesamten Wertschöpfungskette, inklusive Schadensabwicklung, Rechnungsstellung und Finma-Regulation. Zu den bestehenden Kunden gehören unter anderem Postfinance, die Migros und die ÖKK.
Mit einem Teil des Erlöses aus der Series-B-Runde solle nun die Technologie­plattform ausgebaut werden, so Toni Digital. Ausserdem wolle das von CEO Bernard El Hage geführte Unternehmen mehrere neue Versicherungs­pro­gram­me und -produkte einführen und in weiteren europäischen Märkten Fuss fassen.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Bern zentralisiert Datenschutzaufsicht

Nur noch die grossen Berner Gemeinden werden künftig eigene Datenschutzstellen haben. Für alle anderen wird die kantonale Stelle zuständig sein.

publiziert am 12.6.2025