Aargau will Steuersoftware Easytax ablösen

10. September 2024 um 09:40
image
Foto: zVg

Es pressiert: Die Nachfolgelösung, eine webbasierte Software, muss ab 2026 laufen.

In einer Ausschreibung sucht der Kanton Aargau einen Anbieter einer webbasierten Steuersoftware für die Steuererklärungen von natürlichen Personen. Diese soll ab dem Steuerjahr 2025 eingeführt und ins Smart-Service-Portal des Kantons sowie die Applikationslandschaft des Steueramts integriert werden. Darüber hinaus soll die neue Software dabei helfen, "die Effizienz und Sicherheit in der Steuererklärungsabwicklung zu steigern", wie es im Pflichtenheft zur Ausschreibung heisst, das inside-it.ch vorliegt.
Die bisher im Einsatz stehende Software Easytax soll abgelöst werden, weil sie "modernen Anforderungen nicht mehr genügt". Im Steuerjahr 2022 wurden von total 411'273 Steuererklärungen fast 80% über Easytax eingereicht, 12% über die Steuersoftware Dr. Tax, gut 3,2% in Papierform und 4,6% über "andere Kanäle", so schlüsselt die Finanzdirektion des Kantons die Eingaben im erwähnten Pflichtenheft auf.

Go-Live soll ein Jahr nach dem Zuschlag erfolgen

Es soll ein nahtloser Übergang von Easytax zur neuen Lösung gewährleistet werden. Dafür müssen "die Applikation und die notwendigen Schnittstellen bis zum 31. Dezember 2025 verfügbar und abgenommen" sein. Es sei wichtig, "die bestehenden Funktionalitäten von Easytax für interne und externe Prozesse zu erhalten".
Der gesuchte Dienstleister soll nach Inbetriebnahme der Software für mindestens acht Jahre Pflege, Wartung und Support gewährleisten. Zum Thema Datenschutz heisst es im Pflichtenheft, dass "alle personenbezogenen Daten sicher und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften behandelt werden" und dass der Anbieter eine Exit-Strategie bereitstellen muss, "die den sicheren Datenzugriff und -export im Falle einer Beendigung des Vertrags definiert".
Die Vergabe des Zuschlags ist für das vierte Quartal 2024 geplant, Go-Live und Start der produktiven Nutzung sind für den 1. Januar 2026 vorgesehen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch

Die Redaktion von Inside IT bleibt über die Feiertage geschlossen. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder mit News.

publiziert am 20.12.2024
image

Der Dezember war ein entscheidender Monat für die E-ID

Das Parlament hat dem E-ID-Gesetz heute zugestimmt, die Technologie ist festgelegt. Wie kam es zur neuen Vorlage? Was zeichnet die E-ID aus? Und wie geht es jetzt weiter?

publiziert am 20.12.2024
image

Drei Kantone brechen IT-Projekt "Neu AIS" ab

Das Projekt Agrar-Informationssystem wird vorzeitig beendet. Die Kantone Bern, Neuenburg und Solothurn wollen stattdessen das bestehende System "Gelan" weiterentwickeln.

publiziert am 20.12.2024
image

"Polycom 2030" erreicht Etappenziel

Das BABS meldet, dass alle Antennenstandorte erfolgreich auf ein neues System migriert worden sind.

publiziert am 20.12.2024