Akquinet kauft Schweizer ERP-Dienstleister MSC

16. Oktober 2023 um 12:38
image
Akquine-tGeschäftsführer Thomas Muszal (l.) und Markus Tronich, Managing Director MSC. Fotos: zVg

Der Schweizer IT-Dienstleister ist auf die ERP-Lösung Infor M3 spezialisiert und wird im deutschen Mutterhaus neben SAP und Dynamics einen neuen Geschäftsbereich bilden.

Der in Hamburg ansässige SAP- und Dynamics-Dienstleister Akquinet übernimmt die Schweizer Maximum Solution Consulting Group (MSC) zu 100%. MSC beschäftigt rund 60 Mitarbeitende am Hauptsitz in Wollerau SZ sowie an Niederlassungen in Deutschland, Grossbritannien, Tschechien und Belgien.
Der deutsche ERP-Berater ist eigenen Angaben zufolge auf die Einführung und den Betrieb von SAP sowie Microsoft Dynamics spezialisiert. MSC kümmert sich vor allem um Infor-Kunden. "Mit MSC als langjährigem, erfahrenen Spezialisten für Infor M3 runden wir unser ERP-Portfolio nicht nur perfekt ab, sondern werden in den Branchen Konsumgüter-Industrie und Produktion im europäischen Infor-Zielmarkt weiter wachsen", sagt Akquinet-Geschäftsführer Thomas Muszal.
MSC werde künftig als Tochterunternehmen geführt und sich weiterhin auf Infor-Kunden spezialisieren, geht aus der Mitteilung weiter hervor. Verantwortlich für den Geschäftsbereich bleibt Markus Tronich, der seit 2019 Managing Director und Senior Partner von MSC ist.

Loading

Mehr zum Thema

image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

Centris baut auf IT-Infrastruktur von Dell

Der IT-Dienstleister Centris hat sich für ein On-Premises-Rechenzentrum und gegen eine Cloud-Lösung entschieden. Wir haben nach den Gründen gefragt.

publiziert am 28.11.2023 2
image

Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr

Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienst­leistungs­verträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.

publiziert am 27.11.2023 2