Amazon will noch dieses Jahr 100 Milliarden in KI-Infrastruktur stecken

7. Februar 2025 um 10:08
image
Foto: Tony Webster / Wikipedia unter CC BY-SA 2.0

Die Nachfrage sei so gross, dass bereits Engpässe auftreten würden, sagt Amazon-Chef Jassy.

Amazon will noch im laufenden Jahr 2025 rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren, den grössten Teil davon in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so gross, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy anlässlich der Vorlage der aktuellen Quartalszahlen.
Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten.
Auch der Software-Riese Microsoft, der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe.

Starker Dollar drückt Umsatzprognose

Amazon enttäuschte unterdessen die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie fiel im nachbörslichen US-Handel um gut 4%. Im Weihnachtsquartal übertraf der weltgrösste Onlinehändler mit seinen Eckdaten dagegen die Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 10% auf 187,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde mit 20 Milliarden Dollar fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19% auf 28,8 Milliarden Dollar und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.
Für das laufende Quartal sagte Amazon einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von über 158 Milliarden Dollar ausgegangen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Optimieren Sie Ihren Workflow mit CENT Systems

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Workflow-Optimierungen in Schweizer Unternehmen steigt. Zu diesem Schluss kommt Sascha Büchler, Leiter Innovation und Digital New Business bei CENT Systems, nach seiner Teilnahme am Web Summit in Lissabon, einer der weltweit grössten Tech-Konferenzen.

image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025
image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025