Armee nimmt wieder an Cyber-Übung der Nato teil

27. November 2023 um 14:33
  • security
  • bund
  • vbs
image
Foto: VBS/DDPS / Clemens Laub unter Lizenz CC BY-NC-ND

Mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 30 Staaten: Die Übung ist auch ein erster Test für den neu gebildeten Stab des Kommando Cyber.

Die Schweizer Armee ist wie schon im vergangenen Jahr bei der grossen jährlichen Übung der Nato zur Abwehr von Cyberangriffen dabei. Dieses Jahr sind mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 30 Staaten daran beteiligt.
Bei der Übung gehe es darum, gemeinsam komplexe Probleme zu lösen, Schwachstellen zu schliessen und ein gemeinsames Lagebild zu erstellen, teilte die Armee anlässlich des Beginns der Übung mit.
Das gemeinsame Cybertraining der Nato wird seit 2008 regelmässig durchgeführt. Die diesjährige Ausgabe dauert ab heute bis zum 1. Dezember. Für die "Cyber Coalition" wurde den Angaben zufolge eigens eine virtuelle Trainingsumgebung geschaffen, damit die echten Systeme keinen Schaden nehmen.

Erster Test für Kommando Cyber

Die Stärkung der Cyberabwehr gehört zu den sicherheitspolitischen Schwerpunkten des Bundes. Bis Mitte der 2030er-Jahre will der Bundesrat die entsprechenden Fähigkeiten der Armee schrittweise ausbauen. Er rechnet nach Angaben aus dem Jahr 2022 mit Investitionen in Milliardenhöhe zu diesem Zweck.
Anfang des kommenden Jahres soll das neu geschaffene Kommando Cyber die heutige Führungsunterstützungsbasis (FUB) der Armee ablösen. Der neu gebildete Stab des Kommandos nutze die Nato-Übung für einen ersten Test, so die Armee.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will Hermes mit KI weiterentwickeln

Bei Bundesprojekten unter anderem in der IT ist die Hermes-Methode eine Pflicht. Mit der Unterstützung von drei Firmen soll die Methode in den nächsten fünf Jahren weiterentwickelt werden.

publiziert am 21.1.2025
image

Störungsangriffe rund ums WEF halten an

Mehrere Websites von Schweizer Behörden und Organisationen werden durch DDoS-Angriffe teilweise lahmgelegt.

publiziert am 21.1.2025
image

Beginnt das WEF, starten die DDoS-Attacken

Prorussische Gruppen melden erste Angriffe in Graubünden. Das Bundesamt für Cybersicherheit sieht kritische Infrastrukturen gewappnet.

publiziert am 20.1.2025
image

Datasport gewinnt den Courage Award

Mit dem Award zeichnen Inside IT und ISSS Unternehmen aus, die nach einem Cyberangriff besonders vorbildlich kommunizierten.

publiziert am 16.1.2025