

AWS zieht in den Berner Postparc ein
2. Dezember 2022, 15:31Nach Zürich und Genf hat der Hyperscaler jetzt auch Büros in Bern.
AWS hat Büros in Bern eröffnet. Seit November befinden sich diese im Postparc über dem Berner Hauptbahnhof, teilt das Unternehmen mit. Es ist der dritte Schweizer Büro-Standort, den AWS nach Zürich im Jahr 2016 und Genf ein Jahr später bezieht.
Der Hyperscaler hatte Anfang November bekannt gegeben, eine Schweizer Cloud-Region zu eröffnen. Laut AWS handelt es sich um die 7. Infrastrukturregion in Europa, sie besteht aus 3 Verfügbarkeitszonen. Wie inside-it.ch exklusiv berichtete, befinden sich die 3 Standorte in Lupfig, Winterthur und Glattbrugg, wo sich AWS bei den RZ-Betreibern Green, Vantage und Interxion einmietet. Bestätigen will das AWS aus Sicherheitsgründen allerdings nicht.
"Mit unseren neuen Büros in Bern investieren wir weiter in unsere lokale Präsenz, um unsere Kunden im Grossraum Bern noch besser und persönlich vor Ort betreuen zu können", sagt Peter Ronchetti, Head Public Sector und Mitglied der Geschäftsleitung AWS Schweiz, in der Mitteilung. In Kombination mit der Eröffnung der Infrastrukturregion sei dies ein "sehr starkes Bekenntnis zur Schweiz".
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.