

BAG investiert weitere 5,5 Millionen in Covid-Apps
31. Januar 2022, 12:20Die Firma Ubique erhält das Geld erneut in einem freihändigen Verfahren.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) beauftragt Ubique mit der Weiterführung der SwissCovid-App und der Covid-Zertifikat-Applikationen. Der Zuschlag erfolgt in einem freihändigen Verfahren, wie dem Beschaffungsportal Simap zu entnehmen ist.
Das BAG bezahlt für den Grundauftrag sowie Optionen rund 5,5 Millionen Franken an Ubique. Der Betrag teilt sich auf in den Grundauftrag für die Laufzeit vom 21. Februar bis 31. Dezember 2022 (2,47 Millionen) sowie Optionen (3 Millionen) für die Laufzeit vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023.
Betrieb der Covid-Apps bis spätestens Ende 2023 gesichert
Ubique entwickelt, betreibt und wartet seit 2020 die SwissCovid- und seit 2021 die Covid-Zertifikat-App. "Aufgrund des aufgebauten einzigartigen Wissens und der Erfahrungen betreffend Umgang mit der epidemiologischen Lage und der technischen Ableitung der Anforderungen ist in der aktuellen Phase der Pandemie ein kurzfristiger Anbieterwechsel nicht angemessen", begründet das BAG den Freihänder.
Das BAG hatte die Laufzeit der Apps erst vergangenen August verlängert. Damals flossen 1,6 Millionen an Ubique – mit derselben Begründung ebenfalls per Freihänder.
Loading
Logobject sichert sich Armee-Grossauftrag
Für um die 40 Millionen Franken will das VBS für seine unterschiedlichen Alarmsysteme eine Gesamtlösung beschaffen und die bisherigen Systeme integrieren.
Kritische Infrastruktur: EU will Bussgeldsystem bei Versäumnissen
Die EU verschärft die Regeln auch für die digitale Infrastruktur. Künftig sollen regelmässig Risikoanalysen erstellt werden müssen.
Glosse: Meine Odyssee zum EPD
Chefredaktor Reto Vogt wollte ein EPD bestellen. Dabei sind drei Probleme und eine Lösung aufgetaucht. Spoiler: Es ist Dropbox.
EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen
Die EU geht mit einbem neuen Gesetz stärker gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor.