BKB hat immer noch Ärger mit E-Banking

28. Juli 2023 um 11:53
  • technologien
  • basler kantonalbank
  • finanzindustrie
image
Foto: Basler Kantonalbank

3 Monate nachdem die Basler Kantonalbank ihr E-Banking umgestellt hat, kommt es immer noch zu Schwierigkeiten für Kundinnen und Kunden.

Über das Osterwochenende hat die Basler Kantonalbank eine neue Plattform für das E-Banking aufgeschaltet. Doch der Neustart ist nicht ganz gelungen. Viele Kundinnen und Kunden klagten darüber, sich nicht ins System einloggen zu können.
Im Rahmen der Umstellung sind "bei einem kleinen Teil der Kundinnen und Kunden" technisch bedingte Schwierigkeiten aufgetreten, sagte damals ein Sprecher gegenüber 'BZ Basel'. Obwohl die Umstellung nun schon 3 Monate her ist, gibt es noch immer Probleme. So sagt jetzt eine Kundin gegenüber 'SRF': "Seit Juli geht schon wieder nichts mehr." Nach einem Update seien schon wieder zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer aus dem System gefallen.
Die Bank meint: Es habe Probleme gegeben, die meisten Anfangsschwierigkeiten seien jedoch überwunden. Die Kundinnen und Kunden sind da anderer Meinung, wie das 'Regionaljournal Basel' berichtet. Viele negative Rückmeldungen beispielsweise im App-Store zeigen, dass das E-Banking noch immer eine Baustelle ist.
"Dass angesichts der anfänglichen Schwierigkeiten die Bewertung des digital Bankings schlecht sind, ist natürlich bedauerlich", nimmt die Basler Kantonalbank gegenüber 'SRF' nun Stellung. Die Rückmeldungen seien aber hilfreich gewesen, um zu erkennen, wo die grössten Schwachstellen liegen beziehungsweise wo Optimierungen gewünscht werden. "Wir sind zuversichtlich, dass sich die laufend umgesetzten Verbesserungen nach einer gewissen Zeit in den Bewertungen der App widerspiegeln werden", heisst es weiter.
Die Vorbereitungszeit für die Umstellung im E-Banking habe eineinhalb Jahre gedauert, sagte Bankchef Basil Heeb an einer Jahresmedienkonferenz im Februar.

Loading

Mehr zum Thema

image

Googles KI Gemini kann viel, aber noch nicht so viel wie OpenAI

Trotz beeindruckender Demos liegt der Techkonzern noch hinter OpenAI zurück, wie ein Blick auf Benchmarks zeigt. Google hat aber die Präsentation von Gemini frisiert.

publiziert am 8.12.2023
image

Welches sind die weltweit beliebtesten Programmiersprachen?

Eine Studie zeigt die Entwicklung in den letzten 7 Jahren.

publiziert am 7.12.2023
image

Nur jede 5. App ist barrierefrei

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Es wäre deshalb wichtig, dass Apps auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Eine Studie zeigt Mängel auf.

publiziert am 7.12.2023
image

"Der öffentliche Sektor ist risiko­scheu"

Seit fast 20 Jahren betreut Cameron Brooks Kunden im öffentlichen Bereich. Im Interview spricht der AWS-Manager unter anderem über Cloud-Ambitionen und -Vorbehalte von Behörden.

publiziert am 6.12.2023