Cisco stellt Hyperflex-HCI-Plattform ein

14. September 2023 um 12:43
  • technologien
  • Hardware-Vendor
  • Cisco
image
Foto: Philipp Pedersens / Wikipedia

Statt der eigenen Software will Cisco für Hyperconverged Infrastructure in Zukunft die Plattform von Nutanix verwenden

Cisco hat angekündigt, dass sein Hyperflex-Produktebereich im kommenden Jahr eingestellt wird. Kunden können noch bis zum 24. März 2024 Hyperflex-Hardware bestellen, die letzten Lieferungen sollen bis zum 10. Juni 2024 abgeschlossen sein.
Cisco hat Hyperflex im März 2016 lanciert, konnte aber im Konkurrenzkampf mit den grössten Rivalen Nutanix, HPE oder VMware im HCI-Bereich keine ernsthaften Marktanteile erobern. Im März hat Cisco eine strategische Partnerschaft mit Nutanix angekündigt. In Zukunft will der Netzwerkriese bei HCI-Kunden den Einsatz von Nutanix-Software auf seiner eigenen Hardware pushen. Cisco will auch selbst Cisco/Nutanix-Systeme vertreiben.
Bestehende Hyperflex-Kunden sollen noch 5 Jahre lang beziehungsweise bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit Support sowie Updates und Patches für ihre Software erhalten. Für Kunden, die VMware ESXi auf Hyperflex verwenden, könnte die Situation aber kompliziert werden. Cisco will nur noch Releases bis ESXi 8.0 auf Hyperflex unterstützen, spätere Releases wie 8.5 oder 9 aber nicht mehr.
Weitere Details kann man Ciscos FAQs zur Einstellung der Hyperflex-Produktlinie entnehmen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

xAI stellt neue Version von Grok vor

Der Chatbot soll "das Universum verstehen" und "der Wahrheit folgen", auch wenn die Ergebnisse "nicht politisch korrekt" sind.

aktualisiert am 18.2.2025
image

KIS-Streit in der Westschweiz geht weiter

Die Firma Kheops zieht ihre Beschwerde gegen die KIS-Aus­schrei­bung von Waadtländer Spitälern ans Bundesgericht weiter. Damit wird die Beschaffung erneut ausgesetzt.

publiziert am 17.2.2025