Cyberangriff auf Psychiatrie Baselland

16. Oktober 2023 um 08:32
  • security
  • cyberangriff
  • gesundheitsbranche
  • Schweiz
image
Foto: Psychiatrie Baselland

Die Klinik hat ihre IT-Systeme heruntergefahren. Sie ist zurzeit nur per Telefon und Post erreichbar.

Die Psychiatrie Baselland ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Eine Hackergruppe habe einen grossen Teil der IT-Daten verschlüsselt, wie die Psychiatrie Baselland heute Montag mitteilte.
Wegen des Angriffs seien die IT-Systeme aus Sicherheitsgründen heruntergefahren worden. Betroffen sei auch die interne und externe Kommunikation. Die Psychiatrie Baselland sei lediglich per Post und Telefon erreichbar.
Zusammen mit externen Spezialisten sei man dabei, die Probleme zu analysieren und zu beheben. Weitergehende Informationen seien derzeit nicht verfügbar, heisst es weiter.

Unklar, ob Patientenakten gestohlen wurden

Wie der Sprecher der Psychiatrie, Thomas Lüthi, gegenüber dem "Regionaljournal Basel" von 'SRF' erklärte, sei der Angriff am Wochenende bemerkt worden. "Ein grosser Teil der IT-Infrastruktur wurde verschlüsselt." Die Behörden seien über den Angriff informiert worden. Wie lange die Behebung des Vorfalls daure, könne aktuell nicht gesagt werden. "Auch wissen wir noch nicht, ob heikle Daten von Patientinnen oder Patienten gestohlen wurden." Update 16.45 Uhr: Der Artikel wurde um die Auskünfte des Psychiatrie-Sprechers gegenüber 'SRF' ergänzt.

Loading

Mehr zum Thema

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Zürcher Anthropic-Niederlassung wird von Ex-"Zoogler" geleitet

Mit Anthropic lässt sich eine weitere KI-Firma in der Schweiz nieder. Der ehemalige Google-Mitarbeiter Neil Houlsby wird den Standort leiten.

publiziert am 19.2.2025
image

Abacus nominiert Andreas Wyss für den Ver­wal­tungs­rat

Der Verwaltungsrat der St. Galler Softwareschmiede schlägt an der Generalversammlung Andreas Wyss zur Neuwahl in das Gremium vor.

publiziert am 18.2.2025