Cyberangriff auf Teamviewer

28. Juni 2024 um 13:10
image
Foto: zVg

Das Unternehmen hat den Angriff bestätigt. Es gebe keine Anzeichen, dass Kundendaten kompromittiert worden seien.

Teamviewer ist nach eigenen Angaben Opfer einer Cyberattacke geworden. Am vergangenen Mittwoch habe das Sicherheitsteam von Teamviewer eine "Auffälligkeit" in der internen IT-Umgebung festgestellt, teilte das Unternehmen auf seiner Website mit.
Man habe unverzüglich das Abwehrteam aktiviert und entsprechende Prozesse in die Wege geleitet. "Gemeinsam mit weltweit anerkannten IT-Sicherheitsexperten haben wir unmittelbar mit Untersuchungen begonnen und notwendige Schutzmassnahmen umgesetzt."

Zugangsdaten von Mitarbeitenden ergaunert

Die Angreifer hätten sich am 26. Juni die Zugangsdaten eines Mitarbeitenden verschafft, teilte Teamviewer mit. Darüber sei der Zugriff in die eigene IT-Umgebung erfolgt.
Der Anbieter betonte, die interne IT-Umgebung des Unternehmens sei komplett unabhängig von der Produktumgebung. "Es gibt keine Anzeichen dafür, dass unsere Produktumgebung oder Kundendaten betroffen sein könnten. Die Untersuchungen laufen weiter, und es bleibt unser Hauptfokus, die Integrität unserer Systeme sicherzustellen."

Russische Hackergruppe im Verdacht

'Heise' verwies auf Informationen aus dem Umfeld verschiedener IT-Sicherheitsorganisationen, wonach der Angriff auf das Konto der russischen Gruppe Midnight Blizzard gehe, die im Umfeld des Militärgeheimndiensts des Landes operiere. Die Gruppe ist auch unter den Namen Cozy Bear sowie Nobelium bekannt und unter anderem auch für den jüngsten Angriff auf Microsoft verantwortlich.

Loading

Mehr zum Thema

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

Abacus nominiert Andreas Wyss für den Ver­wal­tungs­rat

Der Verwaltungsrat der St. Galler Softwareschmiede schlägt an der Generalversammlung Andreas Wyss zur Neuwahl in das Gremium vor.

publiziert am 18.2.2025
image

Armeechef warnt vor hybridem Krieg

Zur Eröffnung der Swiss Cyber Security Days in Bern zeichneten Politik und Armee ein alarmierendes Bild der Cybersicherheitslage.

publiziert am 18.2.2025