Das E-Rezept kommt

31. Mai 2023 um 07:55
image
Medikamente à la Midjourney: Diese gibts künftig gegen Vorzeigen eines E-Rezepts.

Der Bundesrat war zwar dagegen, wurde nun aber vom Parlament überstimmt. Rezepte sollen künftig elektronisch ausgestellt und digital verschickt werden.

Das Parlament will, dass Rezepte für Heilmittel künftig grundsätzlich elektronisch ausgestellt und digital verschickt werden. Als Zweitrat hat am Dienstag der Ständerat eine entsprechende Motion der Zürcher FDP-Nationalrätin Regine Sauter angenommen.
Die kleine Kammer hiess den Vorstoss mit 34 zu 2 Stimmen bei einer Enthaltung gut. Sauter argumentierte in der Begründung der Motion, E-Rezepte verminderten das Risiko von Fehlern und dienten der Effizienz. Der Bund müsse deshalb die gesetzlichen Grundlagen schaffen.

Bundesrat wollte das E-Rezept nicht

Hans Stöckli (SP/BE) betonte namens der vorberatenden Kommission, die Motion lasse Ausnahmen zu, falls jemand ein Rezept in Papierform wünsche.
Dennoch muss sich der Bundesrat gegen seinen Willen an die Umsetzung halten. Er wollte Akteure im Gesundheitswesen nicht verpflichten, Rezepte im Regelfall elektronisch auszustellen. Zunächst gelte es, Erfahrungen mit dem Elektronischen Patientendossier (EPD) zu sammeln, sagte der Bundesrat. Die Landesregierung vertrat zudem die Ansicht, die geforderten rechtlichen Grundlagen gebe es bereits.
Aus "Abwarten" wird nun nichts. Jetzt gehts an die Umsetzung.

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023
image

X reduziert Ressourcen gegen Desinformation bei Wahlen massiv

Der Entscheid von Elon Musk kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Es stehen kritische Wahlen an.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023