Datenschutzprobleme bei Spitex-Organisationen, Kirchgemeinden und beim Amt für Informatik

20. Juni 2025 um 10:00
  • security
  • Datenschutz
  • Kanton Zürich
Abo
image
Dominika Blonski, die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich. Foto: Adrian Dossenbach / Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich

Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat viel zu tun.

Die Zürcher Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski hat 2024 insgesamt 74 Kontrollen bei Ämtern, Direktionen, Spitex-Organisationen, Schulen, Kirchgemeinden, Alterszentren und Gemeinden durchgeführt, wie sie in ihrem Jahresbericht schreibt. Dabei hat sie unter anderem Probleme bei Spitex-Organisationen, Kirchgemeinden und beim Amt für Informatik identifiziert. Die Kontrollen haben aber auch Wirkung gezeigt: 93% der vorgeschlagenen Gegenmassnahmen seien umgesetzt worden, hält sie fest.
Jetzt Inside IT abonnieren und weiterlesen!
Profitieren Sie von unlimitiertem Zugang zu allen Inhalten für nur 100 Franken pro Jahr.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Auch Baidu eröffnet Standort in Zürich

Der chinesische Suchmaschinenriese will in Zürich in den Bereichen Smart Mobility und Künstliche Intelligenz tätig werden.

publiziert am 11.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025