Beim Cyberangriff auf MCH sind wohl Kunden­daten abgeflossen

28. Oktober 2021 um 14:53
  • mch group
  • security
  • schweiz
  • breach
  • cybercrime
image

Laut dem Messeveranstalter haben Analysen ergeben, dass beim Cyber­angriff auch Daten von Kunden und Partnern erbeutet worden sind.

Vor einer Woche wurde ein Cyberangriff auf den Schweizer Messeveranstalter MCH Group bekannt. Man sei mittels Schadsoftware angegriffen worden, erklärte das Unternehmen. Ob auch Daten abgezogen worden sind, war damals noch nicht klar.  Nun erklärte der Messeveranstalter, dass beim Angriff auch Daten gestohlen worden seien. 
Die vorliegenden Informationen und Analysen würden darauf hindeuten, dass es den Angreifern gelungen sei, sich Zugang zu Datenspeichern zu verschaffen. Diese würden auch Personendaten, darunter von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden der MCH Group enthalten, heisst es in der aktuellen Mitteilung. Kunden und Partnern wird deshalb als Vorsichtsmassnahme empfohlen, die mit der MCH Group verbundenen Passwörter oder Zugangsdaten umgehend zu ändern.
Man sei daran, die vorhandenen Spuren in Zusammenarbeit mit Experten für Cybersicherheit auszuwerten. Diese würden auch bei der Wiederherstellung der IT-Systeme helfen, ist der Mitteilung zu entnehmen. Die wichtigsten internen und externen Kommunikationskanäle würden funktionieren. Auch könne man die geplanten Veranstaltungen durchführen.
Weitere Details nennt MCH derweil nicht. So bleibt beispielsweise unklar, wie die Angreifer eingedrungen sind und um welche Art von Schadsoftware es sich handelt. Mitgeteilt wird jedoch, dass auch das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) über den Vorfall informiert und Strafanzeige erstattet wurde. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

Bund darf Handys von Asylsuchenden auswerten

Die Analyse von persönlichen Daten auf Handys und Computern von Asylsuchenden soll die Schweizer Behörden zukünftig bei der Identitätsbestimmung unterstützen.

publiziert am 25.3.2025
image

Schweiz bleibt Innovations-Weltmeisterin

Bei der Anzahl der Patentanmeldungen pro Einwohner macht der Schweiz kein Land der Welt etwas vor. Auch 2024 konnte die Zahl der Neuanmeldungen nochmals gesteigert werden.

publiziert am 25.3.2025
image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025