Kurz vor dem "Black Friday" am 27. November und dem grossen Start ins Weihnachtsgeschäft teilt der Zahlungsdienstleister mit, dass "Kundinnen und Kunden des grössten Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus wieder mit Twint bezahlen" können. Die Einigung erfolgt nach einem Anfang März 2020
noch öffentlich ausgetragen Streit um die Erhöhung der Twint-Zahlungsgebühren. Der hatte dazu geführt, dass das damals dritthäufigste Zahlungsmittel bei der Migros-Tochter nicht mehr akzeptiert wurde.
Wie die nun gefundene Vereinbarung konkret aussieht, bleibt allerdings unausgesprochen. Tobias Billeter, Kommunikationschef bei Digitec Galaxus, erklärt auf Anfrage nur, dass man eine Lösung gefunden habe, die für beide Seiten stimme und verweist ansonsten auf die Statements der beiden Firmenchefs.
Darin betont Florian Teuteberg, der CEO des Onlinehändlers, wie wichtig es sei, dass jeder seine Einkäufe so bezahlen kann, wie er möchte. Beim Zahlungsdienstleister verweist der CEO Markus Kilb unmissverständlich auf die "Einkäufe in der Vorweihnachtszeit". Wer Twint nutze, dem wolle man mit Digitec und Galaxus ein noch breiteres E-Commerce-Angebot verfügbar machen.