Schweizer Polizei warnt vor neuer Emotet-Kampagne

6. Januar 2021 um 16:20
  • security
  • schweiz
  • channel
image

Der berüchtigte Trojaner Emotet ist zurück und dies mit einer überzeugenden Masche.

Die Schweiz ist Ziel einer breit angelegten Malware-Kampagne. Die Polizei warnt vor Mails, die anscheinend von offiziellen Organisationen wie Banken oder der Polizei stammen und ein Passwort für eine Zip-Datei enthalten. Ein gezipptes Office-Dokument enthält ausführbare Makros und beim Öffnen wird der PC mit dem Trojaner Emotet infiziert.
"Wird das Office Dokument geöffnet, so versuchen die Betrüger den Benutzer zu täuschen der Ausführung der Makros zuzustimmen, indem sie vorgeben, das Dokument sei mit einer anderen Windows-, Office-, Android-Version erstellt worden und müsse zuerst umgewandelt werden", erläutert die Kantonspolizei Zürich.
Es sind bereits mehrere Sicherheitsorganisationen von der Malware-Attacke betroffen, so beispielsweise die Kantonspolizei Bern, wie die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten (KKPKS) mitteilte.
Bei vielen dieser Mails handelt es sich um wirklich verschickte Mails, die den Kriminellen in die Hände gefallen sind und nun durch sie erneut verschickt werden, wie die Kantonspolizei Zürich auf cybercrimepolice.ch schreibt.
Das Comeback von Emotet überrascht nicht, letzten Oktober hatten das US-Ministerium für Innere Sicherheit und die CISA ausdrücklich davor gewarnt.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta wird in Zürich Nachbar von AWS und Google

Der Konzern bezieht 2026 neue Büros am Mythenquai. Meta wird zwei Drittel des geplanten Lake Campus belegen.

publiziert am 17.7.2025
image

Radicant will auch ERP-Anbieter werden

Die BLKB hat ihrer Digital-Tochter einen grossen Umbau verordnet. Kosten sollen gespart und die Effizienz gesteigert werden, findet das Mutterhaus.

publiziert am 17.7.2025
image

Transgourmet zentralisiert die Angebotsplanung

Der Grosshändler löst diverse Altsysteme mit Lösungen von Retailsolutions und SAP ab. So werden Angebotsprozesse über Länder und Vertriebskanäle hinweg automatisiert.

publiziert am 17.7.2025
imageAbo

Neue Bande World Leaks schlägt erneut in der Schweiz zu

Nach der Attacke auf Chain IQ hat die Nachfolgegruppe von Hunters International das Pharmaunternehmen Innomedica angegriffen. Sie hat ein grosses Datenpaket erbeutet.

publiziert am 17.7.2025