Swiss ICT Award: ETH-Kinder und alte Hasen

7. November 2012 um 18:54
  • people & jobs
  • mimacom-flowable
  • epfl
image

Was der Oscar für die Filmbranche ist, ist der Swiss ICT Award für die IT-Branche. Diesen gewannen dieses Jahr GetYourGuide, U-blox, Green.ch, Oliver Reichenstein und Willy Zwaenepoel.

Was der Oscar für die Filmbranche ist, ist der Swiss ICT Award für die IT-Branche. Diesen gewannen dieses Jahr GetYourGuide, U-blox, Green.ch, Oliver Reichenstein und Willy Zwaenepoel.
Mit den Worten "ohne diesen Einsatz wäre eine solche Preisverleihung nicht möglich" eröffnete SwissICT-Präsident Thomas Flatt den Abend im KKL Luzern und bedankt sich damit bei Sponsoren, Partnern und Jurymitgliedern. Rund 770 Personen pilgerten in die Alpenpanorama-Stadt. Durch den Abend führten Nationalrätin und Vorstandsmitglied von SwissICT Kathy Riklin und Reto Lipp, ECO-Wirtschaftsjournalist des Schweizer Fernsehens.
GetYourGuide, U-blox und Green.ch
Die "Kinder der ETH" GetYourGuide gewinnen mit ihrem Online-Tour-Buchungsportal den Swiss ICT Award 2012 in der Kategorie "Newcomer". Die neu entwickelte Booking Engine des Start-ups zeigt alle für eine Buchung nötigen Preis- und Verfügbarkeitsinformationen für touristische Aktivitäten. Unter den Finalisten befanden sich in der Kategorie "Newcomer", Gbanga, Interactive Things, Senozon und Terria Mobile.
Das 15-jährige Unternehmen U-blox gewinnt den Award in der Kategorie "Champions". U-blox produziert Technologien zur Positionsbestimmung, zur Navigation und drahtlosen Kommunikation. U-blox ist äusserst erfolgreich in China, wo das Technologieunternehmen die Hälfte seiner Erträge erzielt. Weitere Nominierte dieser Kategorie waren ausserdem Appway, Green.ch, Mimacom und Rolic Technologies.
Der Provider Green.ch ist der Publikumsliebling und CEO Franz Grüter durfte den "Public"-Award entgegennehmen. Gemäss der Swiss-ICT-Award-Broschüre betreibt Green.ch das erste Rechenzentrum in der Schweiz, das offiziell Tier-III-zertifiziert ist und teilweise mit Gleichstromtechnik betrieben wird.
Persönlichkeiten des ICT-Jahres
Der "Oscar" in der Kategorie "Newcomer People" ging an Oliver Reichenstein, CEO der internationalen Agentur für digitale Produkte iA (Information Architects). Die Agentur hat Niederlassungen in Tokio, Zürich und Berlin. Den Award in der Kategorie "Champion People" durfte Willy Zwaenepoel, Dekan der Fakultät für Informatik und Kommunikation an der EPFL, entgegennehmen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte der pensionierte und singende "Mister Tagesschau" Heinrich Müller & Band mit Songs von Bruce Springsteen. (Hanna Lauer)

Loading

Mehr zum Thema

image

Enrique Ruiz wird Director Direct Sales bei Ricoh Schweiz

Der bisherige Leiter des KMU-Geschäfts übernimmt bei Ricoh als Leiter Direct Sales. Gleichzeitig gliedert das Unternehmen die Sales-Organisation neu.

publiziert am 21.1.2025
image

Helvetia dementiert grossen Stellenabbau in der IT

Die Versicherung war wegen Plänen für einen grossflächigen Personalabbau in der IT in die Schlagzeilen geraten. Kürzungen im grossen Stil seien nicht geplant, betont ein Sprecher.

publiziert am 21.1.2025
image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025