Zahl der arbeitslosen Informatiker fällt auf Tiefststand seit Beginn der Pandemie

7. Oktober 2021 um 12:50
  • channel
  • arbeitsmarkt
  • politik & wirtschaft
  • schweiz
image

Die Arbeitslosenquote unter den ICT-Angestellten sinkt weiter. Sie liegt nun so tief wie seit März 2020 nicht mehr.

In der Schweiz ist die Arbeitslosenzahl weiter rückläufig. Im Vergleich zum August sank sie von 2,7% auf 2,6%. Dies teilt das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bei der Präsentation der Septemberzahlen mit.
Im Bereich Telekommunikation und Informatik ist die Quote mit 2,9% und im Unterbereich Informatik mit 3% leicht höher. Allerdings sinkt die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen in beiden Bereichen weiter.
Im September waren im Bereich Informatik 2347 Personen bei den RAV-Ämtern gemeldet. Damit fällt die Zahl auf den tiefsten Stand seit März 2020.
Im Vergleich zum Vormonat Juli bedeutet das ein Minus von 3%, im Vergleich zum September 2020 ein Minus von 19,1%. Im Oberbereich Telekommunikation und Informatik ist der Rückwärtstrend sogar noch grösser: Im Vergleich zum August 2020 minus 21,1%. Hier sind insgesamt 4106 Personen als arbeitslos gemeldet.
Für das 2. Quartal 2021 wies das Bundesamt für Statistik (BFS) 122'000 Beschäftigte in der IT-Branche aus. Die offenen Stellen in der IT-Branche beziffert das BFS auf 4200. Das Bundesamt erwartet in der IT-Branche eine starke Zunahme an Beschäftigten: Fast ein Drittel der Schweizer IT-Firmen gab Ende August an, die Zahl ihrer Angestellten erhöhen zu wollen.
image
Daten: Seco. Grafik: Inside IT

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Ti&m entwickelt neue App für Jagd und Fischerei

Der bisherige Anbieter zieht sich zurück. Ti&m übernimmt den Betrieb, die Wartung und den Support sowie eine zukünftige Neuentwicklung.

publiziert am 16.7.2025
imageAbo

Zürich kauft Servicenow-Lizenzen für 10 Millionen

Das Amt für Informatik beschafft Lizenzen für seine ITSM-Lösung. Die Summe von über 10 Millionen Franken geht freihändig an den US-amerikanischen Anbieter Servicenow.

publiziert am 16.7.2025
image

VMware krempelt sein Partnerprogramm erneut um

Und die kleinen IT-Anbieter bleiben wieder aussen vor. Sie können ihre Dienstleistungen nur noch über einen VMware Cloud Service Provider anbieten.

publiziert am 16.7.2025
imageAbo

Schweizer Startup-Investitionen: Mehr Geld für weniger Firmen

Mehr Investitionen im Biotech-Sektor, aber auch mehr Geld für ICT- und Fintech-Unternehmen.

publiziert am 16.7.2025