DDoS-Attacken wurden abgewehrt

14. Juni 2024 um 11:37
  • security
  • cyberangriff
  • ddos
image
Foto: Molly the Cat / Unsplash+

Das Bundesamt für Cybersicherheit hat weitere Angriffe festgestellt.

Das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) hat vor dem Beginn der Ukraine-Konferenz weitere DDoS-Angriffe auf Websites des Bundes festgestellt. Auch Angriffe auf Websites von in die Konferenz involvierte Organisationen und Kantone wurden registriert.
Das Bundesamt verfolge die Lage und stehe mit den betroffenen Organisationen in Kontakt, heisst es in einer Mitteilung des Bacs.
Erneut hat sich die Gruppierung "NoName05716" zu Angriffen bekannt. Sie hatte bereits im Juni 2023 und Januar 2024 Websites von Schweizer Behörden und Organisationen im Fokus.
Aufgrund der Angriffe gab es vereinzelt kleinere Ausfälle. Diese bewegten sich aber laut Mitteilung im Rahmen des Erwarteten. Sie hätten keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Betroffenen oder die Durchführung der Konferenz gehabt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

In der Schweiz steigt die digitale Kriminalität stark an

Die jährliche Kriminalstatistik verzeichnet bei den digitalen Delikten eine Zunahme um ein Drittel. Es wurden fast 60'000 Straftaten registriert.

publiziert am 24.3.2025
image

Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

publiziert am 21.3.2025