Edöb äussert sich zu X und Grok

21. März 2025 um 11:18
image
Foto: Julian Christ / Unsplash

Der Eidgenössische Datenschutz­beauftragte hat eine Vorabklärung zur Plattform X und KI getätigt. Diese entsprechen dem Datenschutz­gesetz.

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) hat eine Vorabklärung über die Verwendung von Personendaten auf der Plattform X für das Training der Künstlichen Intelligenz Grok abgeschlossen. Im vergangenen Jahr kam es zu Beschwerden, dass die Plattform ungefragt Daten für das Training von KI nutze.
Wie der Edöb mitteilt, können Nutzerinnen und Nutzer der Plattform X der Verwendung ihrer öffentlichen Beiträge für das Training von KI widersprechen. Das Unternehmen habe während der Vorabklärung eine Vertretung in der Schweiz bezeichnet. Twitter International Unlimited Company (TIUC) habe auch "konkrete Angaben zur Bearbeitung von öffentlichen Beiträgen zum Zweck des Trainings von Modellen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz, einschliesslich generativer Modelle" geliefert.
"Insbesondere setzte TIUC den Edöb über die seit dem 16. Juli 2024 eingeführte Widerspruchsmöglichkeit in Kenntnis. Diese erlaubt es den Nutzerinnen und Nutzern, in den Datenschutzeinstellungen die voreingestellte Verwendung ihrer X-Beiträge für das Training und die Feinabstimmung von Grok abzulehnen", so der Datenschutzbeauftragte. Er sei zum Schluss gekommen, "dass das Unternehmen mit dieser auch in der EU angebotenen Widerspruchsmöglichkeit die Vorgaben des Datenschutzgesetzes erfüllt".

Loading

Mehr zum Thema

image

Zürich steckt 2,9 Millionen Franken in KI-Initiativen

Die KMU und die Startups im Kanton sollen mit dem Geld gezielt gefördert werden. Der Regierungsrat sieht insgesamt vier Massnahmen vor.

publiziert am 22.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025
image

Bundesrat schiebt Plattform-Regulierung erneut auf

Die Regulierung von Google, Facebook und X in der Schweiz verläuft weiterhin schleppend. Aufgrund der geopolitischen Lage will der Bundesrat weiter abwarten.

publiziert am 16.4.2025
image

Google bringt neuen Videogenerator für Gemini

Mit Veo 2 können aus textbasierten Prompts kurze Videos erzeugt werden. Google verspricht dabei flüssige Charakterbewegungen und lebensechte Szenen.

publiziert am 16.4.2025