Glasfaserabdeckung: Schweiz in Europa unterdurchschnittlich

19. März 2025 um 14:02
  • technologien
  • telekommunikation
  • Studie
  • glasfaser
image
Illustratopn: Rosy / Pixabay

Länder wie Portugal, Spanien und Frankreich liegen weit voraus.

Laut Zahlen des Branchenverbands FTTH Council Europe hat die Schweiz aktuell eine Glasfaserabdeckung von 58% der Haushalte erreicht. Damit liegt unser Land bezüglich Abdeckung deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 75% und noch weiter hinter den Länder an der Spitze wie Portugal, Spanien und Frankreich, die bereits knapp unter oder sogar über 90% Abdeckung erreicht haben.
Interessant ist aber, dass die deutschsprachigen Länder, trotz ihrer ja vergleichsweise hohen Wirtschaftskraft, insgesamt zurück liegen. In unseren Nachbarländern Deutschland (42%) und Österreich (50%) ist die Abdeckung noch geringer als in der Schweiz.
Etwas besser sieht es laut dem Verband bei der Nutzungsrate aus. Wo Anschlüsse vorhanden sind, werden sie hierzulande von 54% der Haushalte genutzt, was ungefähr dem europäischen Durchschnitt entspreche.

Loading

Mehr zum Thema

image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025
image

Google bringt neuen Videogenerator für Gemini

Mit Veo 2 können aus textbasierten Prompts kurze Videos erzeugt werden. Google verspricht dabei flüssige Charakterbewegungen und lebensechte Szenen.

publiziert am 16.4.2025
image

OpenAI entwickelt offenbar Soziales Netzwerk

Der ChatGPT-Erfinder schickt sich an, im Bereich von Social Media in Konkurrenz mit Elon Musks X zu treten. Die Entwicklung ist einem Bericht zufolge aber noch am Anfang.

publiziert am 16.4.2025
image

Kabelnetzbetreiber wachsen nur noch mit Mobilfunk und Internet

Ihr traditionelles TV-Geschäft ist erneut geschrumpft.

publiziert am 16.4.2025