Google krempelt seine Suche um

26. März 2025 um 10:00
image
Foto: Andrew Ridley / Unsplash

Statt Listen mit Links zeigt die Suchmaschine künftig auch Ergebnisse einer Künstlichen Intelligenz an. Dies gilt für die Schweiz und acht europäische Länder.

Google hat ein neues Feature für seine Suchmaschine vorgestellt. Dies soll es noch einfacher machen, neue Fragen zu stellen sowie relevante Informationen und Websites zu finden. "Übersicht mit KI" ist auch in der Schweiz und zahlreichen wei­te­ren Ländern wie Deutschland, Öster­reich, Belgien, Irland, Italien, Polen, Portugal und Spanien verfügbar.
Die neue Funktion habe dazu geführt, dass die Google-Suche stärker denn je genutzt werde und die Userinnen und User mit den Suchergebnissen zufriedener seien, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Feature gibt es aktuell in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
"Mit KI-basierten Übersichten besuchen Menschen eine grössere Bandbreite an Websites, um Hilfe bei komplexeren Fragestellungen zu erhalten", schreibt Google. Zudem sollen die Übersichten mehr Klicks als herkömmlichen Suchanfragen generiert werden. In der Schweiz steht "Übersicht mit KI" angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern ab 18 Jahren ab sofort in allen Sprachen zur Verfügung.

Loading

Mehr zum Thema

image

CISOs stellen Forderungen an G7 und OECD

Über 40 CISOs verlangen in einem Brief eine weltweite Angleichung der Sicherheitsvorschriften. Unterzeichnet haben ihn auch Schweizer CISOs. Sie erklären ihre Beweggründe.

publiziert am 29.4.2025
image

DDoS-Angriffe auf Rekordhoch

Cloudflare konnte in den ersten drei Monaten von 2025 ähnlich viele DDoS-Angriffe registrieren wie im gesamten Vorjahr. Auch grosse Angriffe wurden vermehrt beobachtet.

publiziert am 29.4.2025
image

Ceconomy-Chef wird deutscher Digitalminister

Die designierte deutsche Bundesregierung besetzt erstmals das Amt des Bundesministers für Digitalisierung. Die Aufgaben werden vielfältig sein, die Herausforderungen ebenfalls.

publiziert am 29.4.2025
image

Duolingo ersetzt Leiharbeiter durch KI

Statt auf externes Personal will das Unternehmen künftig auf KI setzen. Erst, wenn die Technologie ausgereizt ist, sollen neue Mitarbeitende angestellt werden.

publiziert am 29.4.2025