Google lanciert Cookie-Alternative als Beta

16. Februar 2023 um 10:35
image
Foto: Jorge Lascar / Flickr / Lizenz: CC BY 2.0

Mit der neuen Privacy Sandbox soll das Tracking auf Android erschwert werden. Dafür muss der Dienst aber extra aktiviert werden.

Nach mehreren Verschiebungen hat Google eine Betaversion seiner Privacy Sandbox eingeführt. Bei dieser Alternative zu Cookies können die Teil­neh­men­den des Betatests die Privatsphäreeinstellungen direkt auf ihren Geräten anpassen. In einem separaten Abschnitt sollen in Zukunft die eigenen Interessen eingesehen und verwaltet werden können, schreibt Google in einem Blogbeitrag. So können zum Beispiel Themen angegeben werden, die der Nutzer spannend findet. "Themen, die euch nicht interessieren, könnt ihr blockieren", heisst es vom Suchriesen.
Die neue Funktion soll gemäss Google schrittweise eingeführt und mit der Zeit auch erweitert werden. "Wir beginnen mit einem kleinen Prozentsatz von Android-13-Geräten",teilte das Unternehmen mit. Für die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, einschliesslich der Schweiz, wird dabei auf ein Opt-in-Verfahren gesetzt. Personen, die die Funktionen nutzen möchten, können diese entsprechend auf ihren Android-Geräten aktivieren.
Dem Blogbeitrag zufolge soll die Privacy Sandbox einerseits die Privatsphäre der Nutzenden verbessern. Andererseits schreibt Google, dass man mit den Neuerungen den "Unternehmen die Werkzeuge an die Hand geben will, damit sie online erfolgreich sein können". So sollen Mobiltelefone in Zukunft auch weiterhin Daten sammeln, diese bleiben dann laut Google aber auf dem eigenen Gerät gespeichert.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta will Hunderte Milliarden in KI-RZ investieren

Mark Zuckerberg will mehrere Multi-Gigawatt-Rechenzentren bauen. Damit soll die Entwicklung einer Künstlichen Superintelligenz vorangetrieben werden.

publiziert am 15.7.2025
image

Google reisst sich Windsurf-Know-how unter den Nagel

Eigentlich wollte OpenAI das KI-Coding-Startup übernehmen. Doch während Unstimmigkeiten mit Microsoft ausdiskutiert wurden, hat sich Google mehrere Führungskräfte geschnappt.

publiziert am 14.7.2025
imageAbo

Entwickler sparen Zeit durch KI – und verlieren sie anderswo

Laut einer Umfrage sparen Entwickler und Entwicklerinnen durch den Einsatz von KI im Schnitt über zehn Stunden pro Woche.

publiziert am 11.7.2025
imageAbo

Perplexity und OpenAI wollen den Mittelsmann loswerden

Die KI-Unternehmen könnten mit ihren eigenen, neuartigen Browsern zu Konkurrenten im Browser-Markt werden und am lukrativen Suchgeschäft mitverdienen.

publiziert am 10.7.2025