Die Schweizer Login-Plattform Onelog, die von mehreren Schweizer Medien genutzt wird, ist nach einem Cyberangriff ausser Gefecht. Laut Mitteilung des Verlagshauses Tamedia ist die Anmeldung via Onelog seit Donnerstag nicht mehr möglich. Die Probleme dauerten auch am Freitagnachmittag an.
Die Inhalte der Tamedia-Titel sind vorübergehend frei zugänglich und der Zugang zu den E-Papers ist geöffnet, wie es in der Mitteilung von Tamedia hiess. Auch andere betroffene Medienhäuser griffen zu solchen Massnahmen, um sicherzustellen, dass Abonnentinnen und Abonnenten auf alle Inhalte zugreifen können.
Erschwert ist aber nicht nur der Zugriff auf Inhalte. Teilweise können auch Artikel nicht wie üblich kommentiert werden, weil diese Möglichkeit ebenfalls an ein Login mittels Onelog geknüpft ist.
40 Onlineportale nutzen Onelog
Der vor etwas mehr als drei Jahren gestartete Dienst Onelog wird laut eigenen Angaben von mehr als 40 Online-Portalen genutzt, darunter diejenigen der grossen Medienhäuser Tamedia, Ringier und SRG.
CH Media und NZZ sind zwar am Gemeinschaftsunternehmen Onelog beteiligt, haben die Login-Lösung aber noch nicht eingeführt und sind somit von den aktuellen Problemen nicht betroffen.
Onelog verwaltet laut Mitteilung einzig die Login-Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Weitere Daten seien nach derzeitigem Kenntnisstand weder betroffen noch gefährdet. Man arbeite mit Hochdruck daran, den betroffenen Dienst schnellstmöglich wiederherzustellen und sei auch im Kontakt mit den Behörden.
Derzeit ist nicht öffentlich bekannt, welche Art von Cyberangriff auf Onelog verübt wurde. Denkbar wäre, dass die Login-Daten gelöscht oder zwecks eines Erpressungsversuchs verschlüsselt wurden. Die Medienstelle der Tamedia-Muttergesellschaft TX Group wollte dazu auf Anfrage der Nachrichtenagentur 'Keystone-SDA' keine Angaben machen. Man werde informieren, sobald man mehr Details zum Vorfall kenne.