IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

31. Juli 2023 um 12:33
  • technologien
  • ibm
  • cloud
  • nachhaltigkeit
image
Foto: Marita Kavelashvili / Unsplash

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

IBM stellt den "Cloud Carbon Calculator" vor. Dabei handelt es sich um ein Dashboard, das den Kunden die Emissionsdaten von IBM Cloud Workloads anzeigen soll. Laut einer Studie von IBM nennen 42% der befragten CEOs die ökologische Nachhaltigkeit als ihr wichtigstes Ziel. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Workloads – ein Trend, der sich mit KI weiter beschleunigt hat.
"Als Teil jeder KI-Transformations-Roadmap müssen Unternehmen überlegen, wie sie das Datenwachstum in Cloud- und On-Premise-Umgebungen verwalten können. Dies ist heute besonders wichtig, da Unternehmen zunehmend unter dem Druck von Investoren, Regulierungsbehörden und Kunden stehen, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren", sagt Alan Peacock, General Manager IBM Cloud.
Der CO2-Rechner sei entwickelt worden, um Emissionen für einzelne Cloud-Dienste und Standorte in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas Protocol zu visualisieren und zu verfolgen, schreibt IBM. Zum Einsatz komme Technologie von IBM Research und Intel. Mittels Machine Learning soll das Tool zudem "Emissions-Hotspots" in Workloads erkennen können. Damit gebe man Kunden ein Tool, das ihnen hilft, "die mit ihren IT-Workloads verbundenen Treibhausgasemissionen besser zu verstehen", fügt IBM-Manager Peacock an.

Loading

Mehr zum Thema

image

Googles KI Gemini kann viel, aber noch nicht so viel wie OpenAI

Trotz beeindruckender Demos liegt der Techkonzern noch hinter OpenAI zurück, wie ein Blick auf Benchmarks zeigt. Google hat aber die Präsentation von Gemini frisiert.

publiziert am 8.12.2023
image

Welches sind die weltweit beliebtesten Programmiersprachen?

Eine Studie zeigt die Entwicklung in den letzten 7 Jahren.

publiziert am 7.12.2023
image

Nur jede 5. App ist barrierefrei

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Es wäre deshalb wichtig, dass Apps auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Eine Studie zeigt Mängel auf.

publiziert am 7.12.2023
image

"Der öffentliche Sektor ist risiko­scheu"

Seit fast 20 Jahren betreut Cameron Brooks Kunden im öffentlichen Bereich. Im Interview spricht der AWS-Manager unter anderem über Cloud-Ambitionen und -Vorbehalte von Behörden.

publiziert am 6.12.2023