

Kabelschaden: Aargauer Gemeinde komplett offline
7. Juni 2022, 13:36Voraussichtlich bis Donnerstag sind in der Gemeinde Remigen mehrere hundert Kunden von Internet, Internet-TV und Telefonfestnetz abgehängt.
In der kleinen Aargauer Gemeinde Remigen im Bezirk Brugg sind mehr als 400 Kunden voraussichtlich bis zum Abend des 8. Juni vom Internet, Internet-TV und vom Telefonfestnetz abgehängt. Der Grund ist gemäss Swisscom ein im Boden verlegtes Anschlusskabel, das wegen eines Wasserschadens beschädigt ist.
Die Reparatur sei komplex und zeitintensiv, hält das Telekom-Unternehmen auf seiner Website fest. Zur Störung war es bereits am frühen Sonntagabend gekommen. Alertswiss hatte darüber informiert, dass in Teilen von Remigen bei einigen Swisscom-Kunden das Festnetztelefon ausgefallen sei.
Die Gemeinde schaltete auf ihrer Website eine Handy-Nummer auf, damit die Verwaltung erreichbar ist. Gemeindeammann Markus Fehlmann sagte im Regionaljournal Aargau/Solothurn von 'Radio SRF', die Verwaltung arbeite weitgehend im Homeoffice. Die Schalter auf der Kanzlei seien reduziert geöffnet. Fehlmann sprach von "einem tiefen Einschnitt" für die Gemeinde, die Einwohner und Betriebe.
Swisscom erklärt weiter, man biete Kunden in dringenden Fällen als Übergangslösung einen 4G-USB-Stick für den Internetzugang.
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.