Kantonsspital St. Gallen sucht Security Operation Center Services

26. Mai 2023 um 09:26
  • security
  • kssg
  • Ausschreibung
  • gesundheitsbranche
image
Der Standort St. Gallen des KSSG. Foto: Kantonsspital St. Gallen

Das Zentrumsspital der Ostschweiz will mit einem SOC-Anbieter die Cybersicherheit verbessern. Die Firma soll das 170-köpfige IT-Team des Spitals unterstützen.

Das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) sucht Leistungen aus einem Security Operation Center (SOC), um damit die Informatik-Sicherheit zu verbessern. Im Zentrum steht das Security Information und Event Management (SIEM), also Analyse und Alarmierung. Aber auch Dienste für Schwachstellenmanagement, Threat Intelligence und forensische Leistungen wünscht sich das Spital.
Ein SOC-Anbieter soll dazu die Daten des Spitals mittels Daten-Kollektor sammeln, aufbereiten und analysieren. Das ist eine grosse Übung, das KSSG ist das zentrale Spital der Ostschweiz. 2022 betreute es täglich 2500 Patientinnen und Patienten. Entsprechend umfangreich sind die Aufgaben der IT-Abteilung.
Diese managed rund 8000 PCs und Laptops sowie 180 Kernapplikationen, im Identity-Management-System des Kantonsspitals werden rund 18'000 Identitäten verwaltet. Das IT-Team zählt 170 Mitarbeitende, die neben dem KSSG auch weitere Spitäler der Ostschweiz bedienen. Sie werden weiterhin für die Behebung von Vorfällen, Schwachstellen sowie die Implementierung von Sicherheitsmechanismen und Massnahmen zuständig sein.
Der SOC-Anbieter soll das Team mit Analyse, Monitoring, Reporting, Beweissicherung und Alarmierung zur Seite stehen. Im Dezember soll der Gewinner der Ausschreibung für die SOC-Leistungen bestimmt werde, dieser wird dann über 5 Jahre die Services für das KSSG erbringen.

Loading

Mehr zum Thema

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Armeechef warnt vor hybridem Krieg

Zur Eröffnung der Swiss Cyber Security Days in Bern zeichneten Politik und Armee ein alarmierendes Bild der Cybersicherheitslage.

publiziert am 18.2.2025
image

Ransomware-Bande bekennt sich zum Angriff auf Ausgleichskasse Swissmem

Die Gruppe Hunters International will ein grosses Datenpaket erbeutet haben. Die Ausgleichskasse nimmt zu den neuesten Entwicklungen Stellung.

publiziert am 18.2.2025