Logitech kürzt Jahresziele wegen Zollstreit

11. April 2025 um 09:01
image
Foto: Logitech

Der Waadtländer Konzern mit Fertigungsstätten in China streicht unter dem Eindruck der US-Strafzölle auf Waren aus Fernost seine Umsatzprognose zusammen.

Die Jahresziele des Peripherieherstellers Logitech sind hinfällig. Die erst vor einem Monat genannten Eckwerte seien wegen der Unsicherheiten rund um die US-Zölle nicht mehr zu halten, teilte das Unternehmen mit.
Für das Geschäftsjahr 2025/2026 werde neu eine Umsatzentwicklung von -1 bis +3% auf 4,53 bis 4,71 Milliarden Dollar angepeilt. Ferner werde mit einem operativen Ergebnis zwischen 720 und 780 Millionen Dollar gerechnet. Anfang März war Logitech noch von einem Umsatzplus zwischen 5,4 und 6,4% auf 4,54 bis 4,57 Milliarden Dollar ausgegangen. Das operative Ergebnis sah die Firma bei 755 bis 770 Millionen Dollar.
Dabei nannte das Unternehmen zwar die angedrohten US-Zölle als Unsicherheitsfaktor. So seien insbesondere mögliche Zölle in Höhe von 20% auf US-Importe aus China darin enthalten, hatte Finanzchef Matteo Anversa erklärt. Die aktuellen Zolltarife sind allerdings noch deutlich höher.
Logitech stellt etwa zwei Fünftel seiner Produkte in China her. Dort hat das Unternehmen seit 2005 eine Produktionsstätte. Es lässt dort unter anderem Gaming-Zubehör, Mäuse, Tastaturen und Webcams fertigen. Zudem arbeitet Logitech mit Auftragsnehmern in anderen Teilen Chinas zusammen, um die Produktionskapazitäten zu erweitern.

Loading

Mehr zum Thema

image

Collana-Gruppe übernimmt zwei Schweizer IT-Firmen

Option 4.0 und Cloudspirit stossen zu Collana IT. Die deutsche Gruppe kauft damit in der Schweiz weiter zu.

publiziert am 11.4.2025
image

Podcast: Fredy Künzler, unfreiwillig kämpferisch?

Fredy Künzler ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Init7-Gründer spricht über seinen Streit mit Swisscom und blickt zum 25-jährigen Jubiläum zurück auf die Geschichte seiner Firma.

publiziert am 11.4.2025
image

Procloud wird Teil von Sequotech

Die Sequotech Gruppe verstärkt sich im Bereich Cloud-Services und Microsoft-Technologien durch die Übernahme des Lenzburger IT-Dienstleisters Procloud.

publiziert am 10.4.2025
image

Eraneos will weiter expandieren

Vergangenes Jahr ist der IT-Dienstleister dank Expansion nach Grossbritannien und der Übernahme der Luzerner Beratungsboutique Sevenq moderat gewachsen.

publiziert am 10.4.2025