Nach dem Chain-IQ-Hack gelangen UBS-Daten ins Darknet

18. Juni 2025 um 11:44
  • security
  • breach
  • Ransomware
  • Cybercrime
  • UBS
  • Chain IQ
image
Foto: UBS

Daten von über 130'000 Mitarbeitenden wurden veröffentlicht, darunter auch Daten von Sergio Ermotti.

Der Cyberangriff auf den Beschaffungsspezialisten Chain IQ zieht auch sein Mutterunternehmen UBS in Mitleidenschaft. Wie 'Le Temps' (Paywall) berichtet, haben die Hacker im Darknet unter anderem ein riesiges Excel-File veröffentlicht, das Daten von über 130'000 UBS-Mitarbeitenden enthält. Darunter befinden sich nicht nur Namen, Mail-Adressen und Telefonnummern der Betroffenen, sondern auch ihre Stellung in der Hierarchie, welche Sprache sie sprechen und Infos über ihren Arbeitsstandort. Vermerkt ist beispielsweise auch die direkte Telefonnummer von Sergio Ermotti, dem CEO der UBS.
Ein weiteres File, das die Hacker aus den IT-Systemen von Chain IQ gestohlen haben, beinhaltet dem Bericht zufolge über 230'000 Rechnungen, die Chain IQ der Bank Pictet gestellt hat. Zu den Kunden der UBS-Tochter, die ebenfalls vom Datenleck betroffen sein könnten, gehören unter anderem auch Manor und Implenia.
Die genannten Daten wurden von der Gruppe World Leaks als Beweis dafür veröffentlicht, dass sie hinter dem Angriff steckt. Hinter World Leaks verbirgt sich ein neues Projekt der Ransomware-Bande Hunters Internationals. Die Hacker behaupteten, sie hätten insgesamt über 1,9 Millionen Dateien gestohlen.



Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Zürcher Online-Polizeiposten bleibt im Netz

Die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Zürich sind auch zukünftig ausserhalb der Büroöffnungszeiten für die Bevölkerung per Teams-Videokonferenz erreichbar.

publiziert am 11.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025