

Nach dem Doppelabgang: Mobilepro hat einen neuen Chef
11. Februar 2022, 15:01Der Distributor will sich unter Giordano Sticchi strategisch neu ausrichten. Im September hatten überraschend die Co-Geschäftsleiter die Firma verlassen.
Am 1. Februar 2022 hat Giordano Sticchi die Geschäftsführung von Mobilepro übernommen. Der neue Managing Director ist vom Hersteller Epson zum Glattbrugger Distributor gewechselt. Der Disti bestätigt nun die Personalie, über die wir schon im Januar berichtet hatten, und teilt mit: Unter Sticchi soll das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet werden.
Mehr ist der Mitteilung dazu nicht zu entnehmen. Auf Anfrage ergänzt Sticchi aber: Man habe sich im Herbst entschieden, von der Doppelspitze zu einem Managing Director zu wechseln. Nun soll auch das Portfolio erweitert werden.
Sticchi war seit 2009 beim Hersteller Epson tätig, wo er zuletzt als Branch Office Manager Schweiz und Österreich das Vertriebsteam leitete und die B2B-Aktivitäten koordinierte. Zuvor hatte ihn seine Karriere von IBM über Compaq Computer (Hewlett-Packard) zu Sony geführt.
Bei Mobilepro war man seit vergangenem Herbst auf der Suche nach einer neuen Geschäftsführung. Im September wurde bekannt, dass die beiden Co-Geschäftsführer zurückgetreten waren. Giuseppe Rizzo hatte das Unternehmen verlassen, Heinz Meli wollte kürzertreten, war dann aber ab Dezember ebenfalls ganz weg.
Mobilepro ist ein Distributor mit Fokus auf Produkte und Lösungen für Digital Signage, hybride Meetings, digitale Bildung und Unified Communications. Zum Sortiment des Distis zählen Hersteller wie Samsung, Sharp/NEC, LG, Barco und BenQ. Mobilepro wurde 2019 von der Midwich-Gruppe übernommen. Zu dieser gehört auch der Disti Kern & Stelly, der in einem ähnlichen Bereich wie Mobilepro aktiv ist.
Loading
Adfinis hat neue Commercial- und Strategy-Chefs
Firmengründer Michael Moser wird als Chief Strategy & Growth Officer die Internationalisierung vorantreiben. Seine Nachfolge übernimmt Gil Oliveira.
Faigle legt Tochterfirmen zusammen
Mit einer "One-Brand-Strategie" werden neu auch die Tochterunternehmen Couvertic und CM First unter der Dachmarke Faigle geführt.
Chip-Knappheit beeinträchtigt Microsoft-Cloud
Aufgrund fehlender Bauteile sollen manche Rechenzentren bereits im gelben Bereich laufen. Dies bedeutet, dass weniger Cloud-Server als üblich verfügbar sind.
Drei neue Leute in Führungspositionen bei SAP Schweiz
Unter anderem übernimmt mit Robert Kehrli ein neuer Mann die Leitung des Bereichs KMU und Partnermanagement.