Mit dem Durchmarsch an die Spitze ist die Nvidia-Aktie das Papier mit der besten Kursentwicklung in den vergangenen 25 Jahren, wie der Finanzdienst Bloomberg errechnete. Seit dem Börsengang 1999 stieg der Wert der Aktie nach Bloomberg-Zahlen inklusive reinvestierter Dividenden um sagenhafte 591'078%. Mit anderen Worten: Aus einem damals investierten Dollar wurden demnach mehr als 5900.
Den Weg an die Spitze verdankt Nvidia der ungebrochenen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz. Aktuell ist das Unternehmen mit einem Börsenwert von 3,3 Billionen Dollar die wertvollste Firma der Welt und hat erstmals Apple und Microsoft auf die Plätze 2 und 3 verwiesen. Wie lange Nvidia die Spitzenposition behält, ist indes unklar. Die Bewertungen der drei Unternehmen sind eng beieinander, weshalb sich die Positionen fast täglich wieder ändern können. Eine tagesaktuelle Ansicht gibts bei '
Companiesmarketcap.com'. So oder so sind die drei Unternehmen jeweils mehr wert als
Meta, IBM, AMD und Intel zusammen.
Zuletzt zeigte sich immer wieder, dass die Nachfrage bei Software mit Künstlicher Intelligenz das Geschäft von Nvidia explosiv wachsen lässt. Allein im vergangenen Quartal gab es im Jahresvergleich einen Umsatzsprung von 262% auf 26 Milliarden Dollar. Zugleich schoss der Quartalsgewinn von 2 auf knapp 15 Milliarden Dollar hoch.
Die Basis für den Erfolg ist die Technologie, die Nvidia einst für Grafikkarten entwickelte. Doch später wurde deutlich, dass die Systeme viel effizienter beim KI-Training als klassische Prozessoren sind. Nvidia hatte damit das Glück, die passende Technologie zur richtigen Zeit parat gehabt zu haben.