Online Group ernennt CEO Schweiz

27. Juni 2025 um 09:41
image
Balz Zürrer, Michael Kammerer, Marco Denzler (v.l.). Foto: Online Group

Beim Wiler Microsoft-Partner übernimmt Marco Denzler die Rolle des CEO Schweiz. Group CEO Balz Zürrer will sich auf die Internationalisierung und Strategieentwicklung fokussieren.

Der Microsoft-Spezialist Online Group baut seine Führungsstruktur um. Wie die Firma mitteilt, übernimmt Marco Denzler per 1. Juli 2025 den Posten des CEO Schweiz. Group CEO Balz Zürrer fokussiere sich künftig verstärkt auf Strategie und internationales Wachstum, heisst es weiter.
Denzler sei seit drei Jahren im Unternehmen und seit 25 Jahren im Microsoft-Partner-Umfeld tätig. Laut seinem Linkedin-Profil war er zwischen 2008 und 2022 bei Entec beschäftigt sowie zuvor vier Jahre bei Baggenstos. Der Wirtschaftsinformatiker HF hält ein Diplom der Wirtschaftsinformatik Schule Schweiz (WISS).
"Marco ist die richtige Wahl. Er bringt strategische Weitsicht und ein echtes Gespür für unsere Kunden mit – eine Kombination, die in unserer dynamischen Branche den entscheidenden Unterschied macht", sagt Michael Kammerer, Head of Microsoft Competence, Aktionär und Verwaltungsrat der Online Group in der Mitteilung. Sein Fokus als CEO Schweiz liege auf operativer Exzellenz, Kundennähe sowie der Optimierung von Reaktions- und Umsetzungsgeschwindigkeit.
Group CEO Balz Zürrer sieht das Unternehmen mit der neuen Führungsstruktur optimal aufgestellt, um die sich schnell entwickelnde KI-Welt weiterhin führend mitzugestalten. Die Online Group habe seit Jahresbeginn über 20 Neukunden gewonnen. "Diese Erfolgsgeschichte verdanken wir starken Teams und dem Vertrauen unserer langjährigen Kunden und Partner", so Zürrer.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
imageAbo

Microsoft 365 in Luzern beschäftigt auch Kommissionen

Die Finanzkontrolle und die Staatspolitische Kommission befassen sich mit der M365-Einführung im Kanton. Die Regierung will dort Rede und Antwort stehen.

publiziert am 14.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025