Pascal-Award 2023: Claudio Hintermann im Porträt

7. September 2023 um 07:58
  • people & jobs
  • the pascal
image

Im November wird erstmals unser Award "The Pascal" vergeben. Der Oskar der ICT-Branche zeichnet die IT-Persönlichkeit des Jahres aus, die Ausserordentliches geleistet und die Schweiz punkto Digitalisierung vorangebracht haben. Wir stellen die 10 Nominierten vor.

Als Mitgründer des Softwareherstellers Abacus könnte Claudio Hintermann schon längst in den Ruhestand. Doch er bleibt innovativ wie eh und je und sorgt immer wieder dafür, dass sich die Grossen nie ausruhen können.
Der Award "The Pascal" zeichnet die IT-Persönlichkeit des Jahres aus. Er wird am 16. November 2023 im Rahmen des Digital Economy Awards im Hallenstadion in Zürich vergeben. Wer einem oder einer der 10 Nominierten eine Stimme abgeben will, kann das ab sofort tun. Die Stimmen aus dem Onlinevoting zählen 50%, jene der prominenten Jury ebenfalls 50%.
Jetzt abstimmen
Wer am Anlass mit Galadinner dabeisein möchte, kann noch einen Tisch reservieren.
Sie haben viel erreicht. Worauf sind Sie besonders stolz? Ich bin stolz darauf, dass bei Abacus viele Talente arbeiten und ich sie dabei unterstützen kann, die Zukunft der Firma, aber auch die Zukunft der Digitalisierung mitzuprägen.
Was ist Ihr Antrieb, was motiviert Sie? Ich liebe die Arbeit mit talentierten Menschen, die die Prozesse und Arbeitsweisen anderer grundlegend verändern wollen. Mit wenigen Leuten zu erreichen, wofür andere Unternehmen das Zehnfache an Ressourcen benötigen, ist sehr spannend. Es zeigt, dass auch im Zeitalter der KI der menschliche Geist, richtig eingesetzt, ungeschlagen bleibt.
Was kommt als Nächstes? Verraten Sie uns etwas über ein kommendes Projekt. Wir arbeiten derzeit an mehreren Technologien, um M2M-Prozesse (Machine to Machine) über verschiedene juristische Personen hinweg zu automatisieren. Unser Ziel ist A.L.A. (Autonomous Life Accounting), wo die Informationen einer juristischen Person so automatisiert werden, dass sie eine andere automatisch ausführen und Feedback geben kann.

Loading

Mehr zum Thema

image

Ringier ernennt neuen Head of Group Data

Jens Berndt folgt auf Merlin Bauer, der bei dem Medienunternehmen unter anderem für die Einführung der Artificial Intelligence Platform von Palantir verantwortlich zeichnete.

publiziert am 24.3.2025
image

Frauenanteil in der Informatikausbildung soll gesteigert werden

Die IT-Schule Ecole 42 hat Chancen zur Förderung von Frauen in der Informatik analysiert. Konkrete Massnahmen sollen mehr Frauen für die Ausbildung gewinnen.

publiziert am 24.3.2025
image

Softwareone erhält neuen Verwaltungsratspräsidenten

Till Spillmann folgt auf Daniel von Stockar, der im Verwaltungsrat bleibt. Die Übernahme von Crayon steht kurz bevor.

publiziert am 21.3.2025
image

Faigle bestimmt Nachfolger für Bäbler

Bäbler hat Anfang Februar die Geschäftsleitung des Managed-Print-Dienstleisters übernommen. Der neue COO heisst Marco Marmo.

publiziert am 19.3.2025