IT-Persönlichkeit des Jahres gesucht – Award-Übergabe im Hallenstadion

14. April 2023 um 12:38
  • the pascal
  • dea
  • channel
image
Illustration: Midjourney

Für unseren Award "The Pascal" steht nun die prominent besetzte Jury. Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis der IT-Persönlichkeit des Jahres können weiter nominiert werden.

Am 16. November 2023 findet im Hallenstadion Zürich der Digital Economy Award statt. In diesem Rahmen vergibt Inside IT gemeinsam mit SwissICT erstmals einen Award für die IT-Persönlichkeit des Jahres.

Prominent besetzte Jury

image
Jürg Schwarzenbach, Karin Frick, Reto Vogt, Edith Graf-Litscher, Cornelia Diethelm, Philipp Müller (v.l.).
In der Jury für "The Pascal" sitzen die Spezialistin für digitale Ethik Cornelia Diethelm, Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut und SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher. Ebenfalls dabei sind der Investor und Verwaltungsrat Jürg Schwarzenbach, Philipp Müller, CIO Primeo Energie, und Inside-IT-Chefredaktor Reto Vogt. Der siebte und letzte Jury-Platz wird für jene Firma freigehalten, die "The Pascal" als Sponsor unterstützt. Interessierte können sich bei uns melden.

Jetzt Personen für "The Pascal" nominieren

Mit einem "Pascal" soll eine Person gewürdigt werden, die die Schweiz punkto Digitalisierung vorangebracht hat. Kennen Sie jemanden, der für die ICT-Branche Ausserordentliches geleistet hat? Sei es der Abschluss eines speziellen Projekts, das Voranbringen eines relevanten politischen Geschäfts, die Schaffung eines besonderen Recruiting-Programms oder eine besondere Forschungsarbeit?
Nominieren Sie jetzt eine Persönlichkeit, die Ihrer Ansicht nach den Preis verdient hat. Nach Abschluss der Nominierungssphase am 31. Mai wählt die Jury 10 Personen aus, die ihrer Ansicht nach "The Pascal" verdient hätten. Anschliessend bestimmen ein Online-Voting und die Jury mit je 50% Gewichtung der Stimmen die Gewinnerin oder den Gewinner des Awards. Übergeben wird "The Pascal" am 16. November im Hallenstadion.
Jetzt nominieren!

Am Digital Economy Award werden am 16. November im Hallenstadion darüber hinaus innovative Schweizer Digital-Produkte sowie Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in Bezug auf Digitalisierung besonders hervorgetan haben.
Die Besten werden in den Kategorien "Digital Innovation of The Year", "The Next Global Hot Thing", "Digital Excellence Award" und – neu in Zusammenarbeit mit Switch – mit dem "NextGen Hero" ausgezeichnet. Erstmals vergeben wird ausserdem der neu geschaffene Preis "ICT Education Excellence Award".
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt oder Unternehmen für eine dieser Auszeichnungen.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta wird in Zürich Nachbar von AWS und Google

Der Konzern bezieht 2026 neue Büros am Mythenquai. Meta wird zwei Drittel des geplanten Lake Campus belegen.

publiziert am 17.7.2025
image

Radicant will auch ERP-Anbieter werden

Die BLKB hat ihrer Digital-Tochter einen grossen Umbau verordnet. Kosten sollen gespart und die Effizienz gesteigert werden, findet das Mutterhaus.

publiziert am 17.7.2025
image

Transgourmet zentralisiert die Angebotsplanung

Der Grosshändler löst diverse Altsysteme mit Lösungen von Retailsolutions und SAP ab. So werden Angebotsprozesse über Länder und Vertriebskanäle hinweg automatisiert.

publiziert am 17.7.2025
image

VMware krempelt sein Partnerprogramm erneut um

Und die kleinen IT-Anbieter bleiben wieder aussen vor. Sie können ihre Dienstleistungen nur noch über einen VMware Cloud Service Provider anbieten.

publiziert am 16.7.2025