Plattform "Aprendo" für St. Galler IT-Bildungsoffensive lanciert

29. August 2022 um 11:27
  • people & jobs
  • schule
  • ausbildung
  • kanton
  • st. gallen
image
Foto: John Schnobrich / Unsplash

St. Galler Lehrpersonen können sich neu auf einer digitalen Plattform zu verschiedenen IT-Themen weiterbilden. Bis zu 100 Module sind künftig geplant.

Seit Mitte Mai können sich Lehrerinnen und Lehrer aus dem Kanton St. Gallen auf der Plattform "Aprendo" in Informatik-Themen weiterbilden. Die digitale Weiterbildung richtet sich an alle Schulstufen und ist das grösste Einzelvor­ha­ben in der IT-Bildungsoffensive des Kantons. Aprendo laufe stabil und werde täglich von etwa 100 Nutzerinnen und Nutzern besucht, heisst es in einer Mitteilung des kantonalen Bildungsdepartements. Über 7000 Lehrerinnen und Lehrer hätten sich bereits registriert.
Das Modular aufgebaute Angebot hole die Lehrbeauftragten "dort ab, wo sie stehen" – egal, ob Expertinnen, Experten oder Einsteiger. Jede Lehrperson kann sich einen passenden Mix aus Inhalten zusammenstellen, von IT-Anwendungskompetenzen, über Medienbildung bis hin zu Digital Leadership.
Bisher sind laut Kanton 15 Module verfügbar. Bis Ende Jahr sollen es bereits 30 sein. Im Laufe der Projektzeit bis 2027 soll Aprendo unter der Berück­sich­ti­gung der Rückmeldungen der Lehrkräfte kontinuierlich ausgebaut und technisch weiterentwickelt werden. Geplant sind insgesamt zwischen 90 bis 100 Module.

Kurse vor Ort oder online

Zum Angebot gehören sowohl reine Selbstlern-Module, die von den Lehr­kräften zeit- und ortsunabhängig bearbeitet werden können, als auch Kurse unter der Anleitung von Fachleuten, die vor Ort oder online stattfinden. Dabei kommt Blended Learning, eine Mischung aus konventionellem und digitalem Lernen, zum Zuge.
Das von der Pädagogischen Hochschule St. Gallen entwickelte Angebot sei in der Schweizer Bildungslandschaft einzigartig, schreibt das Bildungs­depar­te­ment. Es stärke die digitalen Kompetenzen der Lehrpersonen und schaffe so "die Grundlage für die gelingende digitale Transformation im Unterricht".
Bisher haben sämtliche Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und der Berufsschulen Zugang zu Aprendo. Ab Mitte September sollen dann auch die Lehrkräfte der Mittelschulen die Weiterbildungsplattform nutzen können.

Loading

Mehr zum Thema

image

Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz

Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.

publiziert am 27.3.2023
image

Neue Strategie: "Konsequent durchgängige digitale Behördenleistungen"

Bund, Kantone, Städte und Gemeinden halten in einer neuen Strategie fest, wie sie die digitale Transformation vorantreiben wollen. Ein Entwurf des ambitionierten Papiers liegt inside-it.ch vor.

publiziert am 27.3.2023
image

Gordon Moore stirbt mit 94 Jahren

Der Intel-Mitgründer hat sein eigenes "Gesetz" überlebt.

publiziert am 27.3.2023
image

Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer

Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.

publiziert am 24.3.2023