St.Gallen will Firmen mit potenziellem IT-Nachwuchs vernetzen

27. Mai 2020 um 10:49
  • beschaffung
  • bildung
  • schweiz
  • regierung
  • channel
image

Im Rahmen der IT-Bildungsoffensive beschafft der Ostschweizer ICT-Cluster eine Vernetzungsplattform unter den eigenen Mitgliedern.

Der Verein IT St. Gallen hat im Rahmen der IT-Bildungsoffensive (ITBO) des Kantons St. Gallen den Auftrag erhalten, eine Vernetzungsplattform aufzubauen, um Bildung und Wirtschaft zu vernetzen. Konkret gehe es darum, eine "Vernetzungsplattform zu entwickeln und zu betreiben, um zukünftige IT-Fachkräfte, die sich in Ausbildung befinden, und Unternehmen in geeigneter Weise zu vernetzen", schreiben die Verantwortlichen der ITBO auf Anfrage.
Die Plattform sei nötig: "Während Unternehmen nach ausgebildeten IT-Fachkräften suchen und letztere die Qual der Stellenwahl haben, ist es bei sich noch in Ausbildung befindenden, zukünftigen IT-Fachkräften umgekehrt: Sie würden gerne (oder müssten) Praktika absolvieren oder wissenschaftliche Arbeiten in der Wirtschaft verfassen, doch finden sie – wenn überhaupt – nur mühsam Unternehmen, die ihnen eine Praktikumsstelle anbieten oder eine wissenschaftliche Arbeit betreuen", heisst es dazu präzisierend.
Das soll sich ändern, dank der Plattform solle das Sammeln von IT-Praxiserfahrung in Unternehmen und Behörden (innerhalb und ausserhalb St. Gallens) möglich werden. Im Fokus stehen dabei beispielsweise Praktika und Matura-Arbeiten.
Nun führt der Verein IT St. Gallen eine Ausschreibung durch, damit ein Auftrag zum Aufbau der technischen Plattform erteilt werden kann. Es sei jedoch keine WTO-Ausschreibung, halten die Verantwortlichen fest, auf Simap ist sie auch nicht zu finden. Eingeladen werden laut Website ausschliesslich alle interessierten Unternehmungen aus dem Netzwerk von "IT rockt!". Warum ist dem so? "Das breit abgestützte Netzwerk des Vereins ermöglicht sehr direkten Zugang zu vielen äusserst gut geeigneten Kandidaten für die technische Realisierung sowie nutzbares Synergiepotenzial zwischen den einzelnen Fachspezialisten. Deshalb wurden in einem ersten Schritt alle Mitglieder des Vereins zur Teilnahme an der Ausschreibung eingeladen. Bei Bedarf wird die Ausschreibung geöffnet für alle interessierten Unternehmungen aus dem Einzugsgebiet des Vereins", antworten die Zuständigen.
Finanziert wird die Plattform aus dem Budget der "St. Galler Bildungsoffensive". In deren Rahmen will der Kanton während acht Jahren insgesamt 75 Millionen Franken investieren.
Beim Verein, dessen Netzwerk unter dem Namen "IT rockt!" auftritt, handelt es sich um den ICT-Cluster der Ostschweiz, in dem sich Firmen und Bildungsinstitutionen zusammengeschlossen haben. Mitglieder sind unter anderem auch Kanton und Stadt St. Gallen.
Interessenbindung: Inside-it.ch ist Netzwerkpartner von "IT rockt!".

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025