Podcast: Wie sicher sind Daten in der Cloud?

2. Februar 2024 um 07:10
image

Chefredaktor Reto Vogt spricht heute mit seinem Gast Doron Zimmermann, Experte für Cyberbedrohungen und Security Threat Intelligence, über die Sicherheit von Daten in der Cloud.

Massenüberwachung ist Realität – innerhalb der Schweiz, aber auch von ausserhalb. Aber wie gefährdet sind Daten in der Cloud? Darüber reden Chefredaktor Reto Vogt und sein Gast Doron Zimmermann, Experte für Cyberbedrohungen und Security Threat Intelligence.

Die IT-Woche abonnieren

Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  • Abonnieren auf Spotify
  • Abonnieren auf Deezer
  • Abonnieren auf Google Podcasts
  • Abonnieren auf Apple Podcasts
  • Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
  • Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

In der Schweiz steigt die digitale Kriminalität stark an

Die jährliche Kriminalstatistik verzeichnet bei den digitalen Delikten eine Zunahme um ein Drittel. Es wurden fast 60'000 Straftaten registriert.

publiziert am 24.3.2025
image

Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

publiziert am 21.3.2025