

Abraxas übernimmt weitere kantonale Fachanwendung
11. Juni 2007, 13:07
Der auf öffentliche Verwaltungen spezialisierte Dienstleister Abraxas übernimmt die Aktivitäten und Mitarbeitenden der kleinen Ostschweizer Knöpfli Informatik.
Der auf öffentliche Verwaltungen spezialisierte Dienstleister Abraxas übernimmt die Aktivitäten und Mitarbeitenden der kleinen Ostschweizer Knöpfli Informatik. Diese hat zusammen mit dem Kantons St. Gallen eine Lösung ("Kompass II") für Berufsbildungsämter entwickelt, die heute in 10 Kantonen und in Liechtenstein eingesetzt wird. Die Rechte an "Kompass II" bleiben aber beim Verein "Interessengemeinschaft Informatik im Berufsbildungswesen" (IGIB). Abraxas soll nun die Weiterentwicklung der Lösung vorantreiben.
Abraxas, die sich vollständig im Besitz der Kantone St. Gallen und Zürich befindet, hat in den letzten Monaten bereits eine Lösung für Strassenverkehrsämter jeweils samt Mitarbeitenden übernommen. (hc)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.