Die Basler Softwarefirma Comcepta betreibt die recht bekannte Schweizer "Meta-Suchmaschine" eTools.ch, mit der man auf einen Schlag vierzehn verschiedene Suchmaschinen gleichzeitig, von Altavista über Google bis zu Yahoo, für eine Websuche verwenden kann. eTools.ch basiert auf der Suchlösung 'EnterpriseMetasearch', die Comcepta nun als eigenständige Suchlösung für Unternehmen auf den Markt bringt.
EnterpriseMetasearch soll es Anwendern ermöglichen Suchabfragen für viele interne und externe Datenquellen wie Datenbanken, ERP-Systeme, Webservices und Internet-Suchmaschinen gleichzeitig durchzuführen, was bei der Suche nach Informationen einige Zeit sparen könnte.
EnterpriseMetasearch verwendet gemäss Comcepta eine Format- und Protokoll-neutrale Plugin-Architektur. Dadurch sei es möglich, EnterpriseMetasearch einfach an kundenspezifische Datenquellen anzubinden. Standardmässig werden unter anderem Konnektoren für Webdienste (HTTP, HTTPS), Webservices (SOAP, XML-RPC, REST), Datenbanken (JDBC), Verzeichnisdienste (LDAP), SAP (über JCo) mitgeliefert. Die Software läuft auf Unix-, Linux- und Windows-Plattformen, die Lösung kann aber auch als betriebsfertige Appliance oder als Service über das Internet bezogen werden. (hjm)