

Apple baut Suns ZFS Filesystem in den "Leopard"
7. Juni 2007, 08:55
Sun-Chef Jonathan Schwartz machte an einem Firmenanlass in New York eine Bemerkung, die die Apple-Gemeinde in Aufregung versetzt.
Sun-Chef Jonathan Schwartz machte an einem Firmenanlass in New York eine Bemerkung, die die Apple-Gemeinde in Aufregung versetzt. Er sagte gemäss US Online-Medien (MacRumors.com und andere) Apple werde für die nächste Version seines Betriebssystems OSX (ein Unix-Derivat) Suns Filesystem ZFS übernehmen. ZFS steht für "Zettabyte File System"). ZFS ist ein 128-Bit-Filesystem, mit dem man wesentlich mehr Speicher adressieren kann, als mit den Filesystemen von Linux, Windows oder Apples OSX. Storage-Boxen können zudem mit ZFS einfacher administriert werden.
Apple wird Details zur nächsten Version seines Betriebssystems OSX (OS 10.5 "Leopard") an einer Entwicklerkonferenz nächsten Montag verkünden. Bis dann darf die Apple-Gemeinde also noch spekulieren... (hc)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.