

Ascom verlängert das Outsourcing mit SITS
4. Januar 2011, 10:10
Swisscom IT Services (SITS) hat den Outsourcing-Vertrag mit dem Berner Technologiekonzern Ascom um drei Jahre verlängert.
Swisscom IT Services (SITS) hat den Outsourcing-Vertrag mit dem Berner Technologiekonzern Ascom um drei Jahre verlängert. Der Vertrag war erstmals im Februar 2004 für die Zeit von 1. März 2004 bis 30. November 2006 geschlossen worden. Am 30. Juni 2006 wurde er dann bis zum 30. Juni 2011 erstmals verlängert. Am 16. Dezember 2010 ist er jetzt vorzeitig bis zum 30. Juni 2013 erneuert worden.
Als Gründe für die Vertragsverlängerung gibt Ascom in der Mitteilung den stabilen und effizienten IT-Betrieb sowie die Sicherstellung der anstehenden Modernisierung an. SITS wird die Desktop Services, das Messaging, SAP-Applikationen und weitere Anwendungen sowie das Application Hosting weiterbetreuen. Neu steht bei Ascom jetzt die Umstellung von Lotus Notes auf Microsoft Exchange respektive Sharepoint an, die SITS umzusetzen hat. (vri)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.