

Auch i-Quest wird VoIP-Anbieter
8. Juni 2005, 15:36
Bald wird es wohl kaum mehr Internet Service Provider geben, die ihren Kunden nicht auch Internet-Telefonie anbieten.
Bald wird es wohl kaum mehr Internet Service Provider geben, die ihren Kunden nicht auch Internet-Telefonie anbieten. Auch der Bündner ISP i-Quest hat gerade unter dem Label i-Voice einen Internet Telefonie-Service für Privatkunden lanciert.
Kunden können ein SIP-Telefon benutzen oder, über einen SIP-Adapter, auch ihr bisheriges Fixnet Telefon. i-Quest kann Telefonnummern aus den Vorwahlbereichen 081, 071, 044, 056 und 032 anbieten. Wie bei vielen VoIP-Angeboten sind dabei Gespräche zwischen i-Quest-Kunden kostenlos. Für Privatanwender verlangt i-Quest auch keine Grundgebühr. Gespräche ins Festnetz kosten ab 1,9 Rappen pro Minute, ins Mobilnetz 32,9 Rappen.
Gleichzeitig startet i-Quest auch Internet-Telefonie-Angebote für Unternehmen. Der ISP hofft, mit seinen VoIP-Angeboten seine Marktposition
in der Ostschweiz massiv verstärken zu können. (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.