Auch Microsoft lanciert Online-Datenbank

30. November 2005 um 14:02
  • microsoft
  • google
image

Gestern sagten Vertreter von Microsoft gegenüber dem US-amerikanischen News-Magazin 'CNET News.

Gestern sagten Vertreter von Microsoft gegenüber dem US-amerikanischen News-Magazin 'CNET News.com', dass bald eine kostenlose Online-Datenbank lanciert werden soll. Erst vor zwei Wochen hatte Google die Online-Datenbank Google Base live gestellt. Microsoft betont, dass bereits im Februar das Konzept der Datenbank, die den Codenamen Fremont trägt, erstellt wurde. Im April habe Microsoft bereits angefangen, daran zu arbeiten.
Mit dieser Aussage will Microsoft offensichtlich klar machen, dass nicht vom grossen Konkurrenten Google abgeschaut wurde. Ausserdem betont Microsoft, dass Fremont als Kleinanzeigenmarkt verstanden werden muss. Viele Features aus dem MSN-Messenger sollen ebenfalls integriert werden können. Der wirkliche Unterschied zu Google Base scheint die Möglichkeit zu sein, gepostete Inhalte nur den eigenen "MSN-Buddies" zugänglich zu machen. Damit ergibt sich ein geschützter Bereich, der bei Google Base nicht vorgesehen ist.
Beide Angebote können aber für vieles mehr genutzt werden. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Vor allem befürchtet eBay, dass die beiden Dienste vermehrt als Anzeigemärkte benutzt werden könnten. Wann Fremont lanciert werden soll, sagte Microsofts Garry Wiseman gegenüber 'CNET News.com' nicht. Aus dem Weblog von Michael Arrington ist zu erfahren, dass Fremont in einigen Wochen unter dem Namen TDB als Teil der Live.com-Services vorgestellt wird. Es wurde sogar bereits eine Login-Site aufgeschaltet. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf

Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.

publiziert am 28.7.2023