

Avaloq-VR Sangiorgio steigt bei Versicherungssoftware-Hersteller AdCubum ein
9. November 2006, 16:53
Der St.
Der St. Galler Softwarehersteller AdCubum ("SYRIUS") gab heute neue Eigentumsverhältnisse bekannt. Der Gründer und bisherige Aktionär des Versicherungssoftware-Spezialisten, Roland Schliesser, habe seine Anteile an der AdCubum AG beziehungsweise der CUBE-Firmengruppe an einen privaten Investor übertragen. Er verlässt das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen und wird von Didier Sangiorgio abgelöst.
Die Mehrheit der Anteile verbleibt "breit abgestützt" bei den bisherigen Kader-Mitarbeitern des Unternehmens. Der Verwaltungsrat besteht neu aus Didier Sangiorgio (Präsident), Martin Batliner, René Janesch und Karl-Friedrich Kalmund. Interimistisch wird das Unternehmen nach dem Weggang von Schliesser von Georg Berner und dem CFO Thomas Neuhaus geführt.
Der VR-Präsident Sangiorgio, Partner der Zürcher Anwaltskanzlei Walder Wyss & Partner, ist laut AdCubum ein "ausgewiesener Kenner der Versicherungs- und IT-Branche". Unter anderem ist er seit Juni 2006 Verwaltungsratspräsident des Zürcher Bankensoftware-Herstellers Avaloq.
AdCubum beschäftigt 45 Mitarbeitende in St. Gallen und 15 in Stuttgart. 2001 wurden die Unternehmen CUBE Information Systems, CUBE Advanced Solutions und AdCubum Insurance Software unter dem Dach der Schweizer Holding AdCubum vereint. (mim)
Loading
Steven Neubauer wird neuer Adcubum-Chef
Der ehemalige Comparis-Chef Steven Neubauer ersetzt im November Emanuele Diquattro an der Spitze von Adcubum.
Eike Schmidt wird CTO von Adcubum, Dean Gluyas neuer CFO
Adcubum komplettiert sein Führungsteam. Schmidt kommt von Fadata, Gluyas war zuvor bei Avaloq.
Bostoner Private-Equity-Firma hat Adcubum übernommen
Die St. Galler Softwareschmiede ist für um die 275 Millionen Franken an den Wachstumsfinanzierer TA Associates verkauft worden.
Neuer deutscher Grosskunde für Adcubum
Die Württembergische Versicherung führt die Software der St.Galler ein.