

Avaya verkauft Netzwerk-Geschäft an Extreme Networks
8. März 2017 um 14:40
Avaya will rund 100 Millionen Dollar durch den Verkauf des Netzwerk-Geschäfts an Extreme Networks einnehmen.
Avaya will rund 100 Millionen Dollar durch den Verkauf des Netzwerk-Geschäfts an Extreme Networks einnehmen.
Der Hersteller von Switches und Wlan-Lösungen Extreme Networks erwartet laut 'Reuters', dass sich aus der Übernahme Synergien ergeben und sieht ebenso positiven Einfluss auf die Einnahmen und den Cashflow. 200 Millionen zusätzlichen Umsatz nennt Extreme-Networks-CEO Ed Meyercord laut 'IT Pro Portal'.
Die Übernahme sei Teil der Wachstumsstrategie und werde das Extreme-Portfolio in diversen Verticals verbreitern. Letzten Herbst hatte man bereits das Wlan-Geschäft von Zebra Technologies übernommen.
Laut der Website 'Network World' gibt es bei Wireless-Lan-Produkten grosse Überschneidungen bei Avaya und Extreme.
Avaya wolle auf Unified-Communications- und Contact-Center-Lösungen fokussieren, kündigte Avaya-CEO Kevin Kennedy in einer Medienmitteilung an.
Der Telekommunikations- und Netzwerkausrüster hat rund 6,3 Milliarden Dollar Schulden und flüchtete im Januar in das US-Konkursverfahren. Das heisst für diesen Deal offenbar, dass ein Extreme-Konkurrent bis zu einem fixen Datum ein eigenes Angebot machen könnte.
Kürzlich schrieb das 'Wall Street Journal', dass die Avaya-Zentrale plane, Kennedy und zehn weiteren Top-Managern bis zu 3,7 Millionen Dollar Bonuszahlungen für das zweite Quartal 2017 auszuzahlen, was unter gewissen Gegebenheiten möglich wäre.
In der Schweiz laufen die Avaya-Geschäfte offenbar wieder gut und man denkt daran, neue Leute einzustellen. (mag)
Loading
Microsoft beerdigt Cortana für Windows
Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.
Kaspersky deckt grossangelegte Spionage gegen iPhones auf
Dutzende Mitarbeitende des Security-Konzerns sollen von der Abhöroffensive betroffen sein. Laut dem russischen Geheimdienst geht die Zahl der Ausgehorchten in die Tausende.
Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store
Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.
Ransomware-Bande veröffentlicht Daten von Xplain
Nach dem Cyberangriff auf den Homeland-Security-Anbieter wurden Daten im Darknet publiziert. Der Geschäftsführer nimmt Stellung zum Vorfall.