

BBL lässt für 15 Millionen Franken Grossprojekte begutachten
16. Februar 2016, 15:20
Vergangenen Herbst hat das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) das Projekt "Assessments von IKT-Grossprojekten in der Bundesverwaltung ab 2016" ausgeschrieben.
Vergangenen Herbst hat das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) das Projekt "Assessments von IKT-Grossprojekten in der Bundesverwaltung ab 2016" ausgeschrieben. Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) suchte fünf Firmen, die in verschiedenen Assessments die ICT-Projekte der Bundesverwaltung überprüfen. Insbesondere gesucht wurden Projektleiter mit Erfahrung im öffentlichen Bereich, die zwischen 2016 und 2020 die Bewertungen durchführen.
Nun wurde je ein Zuschlag an die fünf Unternehmen PCS Project Consulting Services, BKI, APP Unternehmensberatung, AWK Group und Awetec Informatik erteilt. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 15,4 Millionen Franken. (kjo)
Loading
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Droht der Wildwuchs?
Der Bund führt Projekte zu KI-Systemen in Behörden durch, wie sie auch im neuen Datenschutzgesetz erwähnt sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen warnen.
Bern sagt: "Digital first!"
Digital first für Behörden, Einbezug der Gemeinden und Open Source für die Wirtschaft: Der Kanton treibt die Digitalisierung in der Verwaltung voran.
Referendum zu Jugendschutzgesetz krachend gescheitert
Die geforderten 50'000 Unterschriften wurden um mehr als die Hälfte verfehlt. Es gibt keine Volksabstimmung zu neuen Jugendschutz-Vorschriften.