

Börsianer strafen CA und Citrix ab
23. Oktober 2009, 05:57
Der US-Softwarehersteller CA hat zwar einen Gewinn ausgewiesen, der höher ausfiel als von den meisten Analysten erwartet.
Der US-Softwarehersteller CA hat zwar einen Gewinn ausgewiesen, der höher ausfiel als von den meisten Analysten erwartet. Doch aufgrund der relativ schlechten Prognosen für die Zukunft sank der Aktienkurs um über 5 Prozent.
Der Umsatz des IBM- und BMC-Konkurrenten sank im zweiten Geschäftsquartal um 3 Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg um 8 Prozent auf 218 Millionen Dollar. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent erwartet. Bisher ging man von 4 Prozent aus.
Auch der Infrastruktursoftware-Anbieter Citrix hat rückläufige Umsätze präsentiert. Im Bereich "application virtualization" – dem wichtigsten Segment - sanken die Verkäufe um 8 Prozent auf 250 Millionen Dollar. Im Bereich der Desktop-Virtualisierung konnten die Umsätze hingegen verdreifacht werden. Auch der Citrix-Aktienkurs sank um 5 Prozent. (mim)
Loading
Leichte Umsatzsteigerung für Bedag
Der Kanton Bern erhält für 2021 eine Dividende von 3,55 Millionen Franken.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.