

Buss verlängert Outsourcing-Vertrag mit Capgemini
5. Januar 2011, 14:43
Die in Prattlen beheimatete Buss AG hat den seit 2003 bestehenden Outsourcing-Vertrag mit der Schweizer Dependance des IT-Beraters und -Dienstleisters Capgemini um drei Jahre verlängert.
Die in Prattlen beheimatete Buss AG hat den seit 2003 bestehenden Outsourcing-Vertrag mit der Schweizer Dependance des IT-Beraters und -Dienstleisters Capgemini um drei Jahre verlängert. Buss baut als Spezialist für Knetmaschinen Aufbereitungsanlagen für die Kunststoff-, Aluminium-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie.
Capgemini wird aus der Schweiz heraus über sein weltweites Netzwerk die Buss-Standorte in der Schweiz, den USA, Japan, China und Singapur betreuen. Neben Infrastrukturaufgaben umfasst der Vertrag den Unterhalt des Data Centers sowie den Betrieb des Servicedesk und einer Reihe von Applikationen, teilt Capgemini heute mit. Buss bezahlt die bezogenen Leistungen im Pay-per-Use-Modell. (vri)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.