

BWO gründet Biometrie-Bereich, holt Bison-Mann Dorizzi
29. März 2011, 11:50Der Rotkreuzer IT-Dienstleister BWO Systems möchte sich ein neues geschäftliches Standbein im Bereich der Biometrie aufbauen, genauer gesagt der "Handflächenvenen-Biometrie".
Der Rotkreuzer IT-Dienstleister BWO Systems möchte sich ein neues geschäftliches Standbein im Bereich der Biometrie aufbauen, genauer gesagt der "Handflächenvenen-Biometrie". Bei dieser Methode wird das Venenmuster der Handinnenfläche gescannt und zur Identifikation einer Person herangezogen.
BWO will darauf basierende Lösungen sowohl für die physische Zutrittskontrolle in Gebäuden oder Räumen als auch für den Zugang zu sensitiven Daten auf PCs und Servern entwickeln und anbieten. Die Zielkundschaft ist laut BWO vielfältig, von Architekten, über Banken und Versicherungen, Rechenzentren, Sicherheitsdiensten, Spitälern und Freizeiteinrichtungen bis hin zu Personalabteilungen und anderen.
Als Chef für die neu gegründete Business Unit hat BWO Flavio Dorizzi (Foto) eingestellt. Dorizzi arbeitete zuletzt als Leiter Business Development für Bison Schweiz und zuvor bei Pro-Concept respektive Sage. (hjm)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.