

Captiva-Gründer wird Dicom-CEO
5. November 2007, 10:10Nachfolger von Rob Klatell.
Nachfolger von Rob Klatell.
Der vor 16 Jahren in Rotkreuz gegründete Dokumentenerfassungs-Spezialist Dicom gab heute die Ernennung von Reynolds Carl Bish (Bild) zum CEO bekannt. Bereits im Juli hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass der bisherige CEO Rob Klatell die Leitung abgeben wird. Klatell wird nach dem Annual General Meeting am 13. November 2007 zurücktreten.
Dicom will mit diesem Schritt den Fokus auf Softwarelösungen zur Integration von Daten in IT-Systeme setzen. Im Vorfeld hatte das Unternehmen angekündigt, einen Softwarespezialisten als CEO ernennen zu wollen. Der 55-jährige Bish ist seit zwanzig Jahren in der Software-Branche tätig. 1989 war er Mitgründer und CEO des vor zwei Jahren von EMC übernommenen Anbieters von Input-Management-Software Captiva. Danach amtete er eineinhalb Jahre lang als Vice President der Enterprise Software Group von EMC. Davor war der US-Amerikaner CEO von Unibase Systems. (mim)
Loading
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.